Die Frage, ob eine vollständige Heilung der Essstörung möglich ist, wird sehr häufig gestellt. Dies ist auch nicht verwunderlich, denn wahrscheinlich ist es für die meisten zum Start der Recovery das große Ziel. Allerdings kann ich mich noch erinnern, dass sich dieses...
Blog-Artikel der Kategorie: Essstörung
Mir geht es nicht schlecht genug für Hilfe!
Hast Du jemals den Gedanken gehabt? Ich weiß das sehr viele von euch denken, mir geht es nicht schlecht genug für Hilfe. Wahrscheinlich ist dies einer der am weitesten verbreiteten Gedanken, der Betroffene einer Essstörung daran hindert, sich Hilfe zu suchen. In...
Möchtest Du endlich aufhören, Kalorien zu zählen und Dein restriktives Essverhalten überwinden?
Erfahre hier, wie Du endlich aufhören kannst Kalorien zu zählen. Ich glaube, dass wahrscheinlich die meisten Menschen anfangen Kalorien zu zählen, weil sie abnehmen wollen. Also bei mir war dies der Startpunkt. Als ich meine erste Diät anfing, fing ich an meine...
Umgang mit Essgestörten – Tipps für Angehörige
In dem heutigen Artikel möchte ich einmal ein paar wichtige Punkte zusammen tragen, an denen sich Angehörige im Umgang mit Betroffenen einer Essstörung orientieren können. Dieser Artikel soll aber auch für Dich und alle anderen Betroffenen einer Essstörung eine...
Essstörung besiegen – Das musst Du beachten
Hallo meine Liebe, hast Du Dir auch schon einmal die Frage gestellt, wie Du Deine Essstörung eigentlich besiegen kannst? In diesem Artikel möchte ich Dir aufzeigen, was aus meiner Sicht und meiner Erfahrung eine der wichtigsten Eigenschaften ist, um Deine Essstörung...
Wie soll ich ohne Hunger- und Sättigungsgefühl essen?
Ich möchte Dir heute die Hintergründe aufzeigen, weshalb Du vielleicht Dein Hunger- und Sättigungsgefühl verloren hast. Außerdem möchte ich Dir einen Einblick geben, wie der Körper überhaupt den Hunger und die Sättigung steuert. Dieses Wissen kann Dir dabei helfen, Deine Situation besser zu verstehen und helfen, Dein Hunger- und Sättigungsgefühl zurückzugewinnen.
Quasi-Recovery – Noch nicht angekommen, aber so viel geschafft
Bist Du komplett geheilt oder steckst Du noch in der Quasi-Recovery? Dies ist Thema des heutigen Artikels. Dazu schauen wir uns einmal an, was überhaupt die Quasi-Recovery ist und was es bedeutet, komplett geheilt zu sein. Eine weitere spannende Frage in diesem Zusammenhang ist auch, ob es für jeden möglich ist, komplett zu heilen.
Fressanfälle, wenn das Essen ein Problem ist
Fressanfälle treten häufig nach Diäten, langem Fasten oder einer Magersucht auf. Im Falle der Magersucht rutschen viele Betroffene in eine Bulimie (so wie ich damals)…
Bin ich im Hungerstoffwechsel ?
Was ist der Hungerstoffwechsel? Und was genau passiert im Körper? Bist du vielleicht auch betroffen?
Raus aus dem Teufelskreis Essstörung (Ursachen der Essstörung Teil 2)
Wie verlässt Du den Teufelskreis der Essstörung? Die ersten Schritte hierfür erfährst Du unter anderem in diesem Artikel. Dieser Blog-Artikel ist eine Fortsetzung des vorherigen Artikels. Damit Du die Ursachen von Essstörungen genau verstehen kannst, empfehle ich Dir...
Ursachen einer Essstörung
Welche Ursachen können zu einer Essstörung führen? Wenn Du diesen Artikel bis zum Ende gelesen hast, wirst Du ein grundsätzliches Verständnis davon haben, wie es zu einer Essstörung kommen kann. Dieses Wissen allein kann Dir auf Deinem Weg zur Heilung helfen. Darüber...
Bewegungszwang loswerden – Erfahre meine Tipps.
Du möchtest endlich Deinen Bewegungszwang loswerden? Du leidest unter ständigem Bewegungsdrang? Befindest Du Dich vielleicht zusätzlich in einer Essstörung und fragst Dich was Du tun kannst? Dann werde ich Dir in meinem heutigen Blog-Artikel möglicherweise neue...
Was ist eine atypische Anorexie?
Die atypische Anorexie kann auch diagnostiziert werden, wenn Du im Untergewicht bist. Denn selbst wenn viele Merkmale einer Anorexie vorliegen, kann es dennoch sein, dass die Betroffene nicht im Untergewicht ist. Hier besteht ein häufiger Irrtum, dass bei einer...
Fear Food – Besiege Deine Angst
Was ist ein Fear Food? Wie kann ich meine Fear Foods wieder in meinen Speiseplan integrieren? Dies und meine persönlichen Erfahrungen erfährst Du in diesem Artikel.
Achtsamkeit, die Lösung bei Problemen mit dem Essen?
Was ist Achtsamkeit und wie kann Dir Achtsamkeit bei Problemen mit dem Essen helfen? Wenn Du achtsamer werden möchtest ist dieser Artikel für Dich der richtige.
Kann mir ein Essensplan auf dem Heilungsweg helfen?
Du suchst einen Essensplan für die Magersucht Recovery? Hier erfährst Du meine Meinung und Erfahrungen zu Ernährungsplänen in der Essstörung.
Lerne, wie Du Dich wieder intuitiv ernähren kannst
Hast Du Dich schon mal gefragt, „Wie bekomme ich ein normales Essverhalten? Oder „Wie lerne ich richtig zu essen?“ Vielleicht möchtest Du intuitives essen lernen? Dann ist dieser Artikel richtig für Dich.
5 Tipps um mit Extremhunger umzugehen!
Erfahre, wie Du Deinen Extremhunger nachhaltig überwindest. Ich gebe Dir hier fünf Tipps an die Hand, die Du sofort umsetzen kannst.
Wie du mit Rückfällen umgehst – Wenn die Essstörung zurückkommt
Es lief doch alles so gut. Ich hatte mich 14 Wochen nicht nach dem Essen erbrochen. Ich hatte keinen Essanfall. Und dann fand ich mich zwischen leeren Essens-Verpackungen wieder. Ich redete mir gut zu, bestärkte mich weiterzumachen, nicht aufzugeben. Aber es war alles...
Wie du lernen kannst deine Essstörung vollständig loszulassen
Ich habe 12 Jahre gebraucht, um zu realisieren, wovor mich die Essstörung beschützt hat. Dadurch, dass meine Gedanken ans Essen und an meinen Körper meinen Tag bestimmten, hatte ich ehrlicherweise große Angst meine Essstörung loszulassen. Ich wusste nicht, wie ich...
Wie mich die Essstörung selbstbewusster machte
Wenn ich eins nicht war und wenn man mein früheres Ich beschreiben würde, dann würde man mich auf jedenfall nicht als selbstbewusst bezeichnen. Ich möchte heute mir Dir teilen, wie mich die Essstörung selbstbewusster machte. Vielleicht hast du dir auch schon...
Warum Beziehungen unter einer Essstörung leiden
Als hätte man nicht schon genug mit seiner Essstörung zu kämpfen, kommen mit zunehmender Zeit auch weitere Sorgen und Probleme dazu. Denn die Menschen um einen herum fangen an sich Sorgen zu machen. Aber nicht nur das. Man selber verändert sich auch und das kann die Beziehungen während einer Essstörung ganz schön belasten.
Die Identifikation mit der Essstörung
Ich bekomme so viele Nachrichten, dass die Angst so groß ist, die Essstörung loszulassen. Und das liegt daran, dass man sich mit der Zeit, mit der Essstörung identifiziert. Das Thema ist sensibel und kann einem Angst machen. Aber ich möchte dir heute die Angst nehmen und dir sagen, dass die Identifikation mit der Essstörung und somit die Beziehung zu deiner Essstörung verändert werden kann. Du kannst die ersten Schritte in Richtung „loslassen“ gehen.
Die Minnie Maud Methode – Der Weg aus der Essstörung?
chte ich über die umstrittene Minnie Maud Methode aufklären und was ich darüber denke. Die Minnie Maud Methode – Der Weg aus der Essstörung?
Wie du es schaffst, mit einer ES, alleine zuhause klarzukommen
Du wohnst alleine und befindest dich in einer Essstörung? Du weißt nicht, wofür es sich lohnt zu kämpfen und wie du den Tag und die Essstörung alleine meistern sollst? Mit diesem Artikel unterstütze ich dich, wie du es schaffst, mit einer ES, alleine zuhause klarzukommen.
Warum du versuchen solltest, die ES hinter dir zu lassen, bevor du aufgibst
nd hast das Gefühl nichts so richtig kann dir helfen? Bisher haben weder Klinikaufenthalte noch sonstige Therapien geholfen? Ich möchte dir heute sagen. Gib nicht auf. Warum du versuchen solltest, die ES hinter dir zu lassen, bevor du aufgibst? Das erfährst du in diesem Artikel.
Drei noch unbekannte Arten von Essstörungen
limie, BingeEating. Das sind die wohl drei bekanntesten Essstörungen. Dennoch gibt es weitere, gefährliche essgestörte Verhaltensweisen. Mit diesem Artikel möchte ich darüber aufklären.
Hunger- und Sättigungsgefühl in der Essstörung
All diejenigen die sich in einer Essstörung befinden, oder sich in einer Essstörung befanden, wissen, wovon ich spreche, das Hunger- und Sättigungsgefühl in der Essstörung. Die elendigen Gedanken um das Hunger- und das Sättigungsgefühl. Sie rauben einem manche Nerven und lassen einen immer wieder verzweifeln. In diesem Artikel wird es darum gehen, wie sich die meisten von euch fühlen, wenn sie Hunger verspüren, oder satt sind. Und wie ihr es lernen könnt euer Hunger- und Sättigungsgefühl wieder zu akzeptieren.
Erkennst Du Dich in den folgenden Punkten wieder?
Willst Du Dich von Deiner Essstörung lösen und endlich wieder intuitiv essen?
Mit mir hast Du jemanden an Deiner Seite, der Dich genau versteht und Dir Schritt für Schritt zeigt, wie Du Deine Essstörung hinter Dir lässt.