In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Eva über ihren Weg mit einer atypischen Essstörung und die Herausforderungen ihrer Heilung. „Ich konnte nie alleine essen. Sobald ich alleine war, entstanden Essanfälle mit anschließendem Erbrechen.“ Eva erzählt offen über...
Blog-Artikel der Kategorie: Podcast
Kein Hunger? Die Angst vor Appetitlosigkeit verstehen und überwinden
In der heutigen Podcast-Folge geht’s um eine versteckte Panik: Warum kommt der Hunger nicht zurück und wie man ihr begegnet. Diesen Gedanken kennt man: Nach Monaten der Rekonvaleszenz müsste doch wieder Hunger da sein. Doch der Körper leistet Widerstand. Restriktionen...
Neurobiologie: Wie Dein Gehirn die Essstörung „belohnt“
In der heutigen Podcast-Folge geht es um die Neurobiologie von Essstörungen und warum sich Deine Essstörung manchmal stärker anfühlt als Du selbst. „Warum fühlt sich die Essstörung manchmal stärker an als ich?“ Diese Frage stellte ich mir jahrelang. Früher dachte ich,...
Quasi-Recovery: Wenn alles okay wirkt, aber nichts okay ist
In der heutigen Podcast-Folge geht es um Quasi-Recovery. Das ist der Schwebezustand zwischen Essstörung und echter Freiheit. „Du siehst so gesund aus.“ Dieser Satz trifft wie ein Stich ins Herz. Von außen wirkst Du geheilt. Normalgewicht, funktionierender Alltag,...
Der wichtigste Schritt raus aus der Essstörung
In der heutigen Podcast-Folge geht es um den allerersten Schritt zur nachhaltigen Recovery. Du kennst die drei Recovery-Phasen: Erkenntnis → Bereitschaft → Handlung. Die meisten stecken zwischen Phase 2 und 3 fest. Sie wissen, dass sie krank sind. Sie wollen Heilung....
Du willst Veränderung, aber traust Dich nicht?
In der heutigen Podcast-Folge geht es um die Angst vor Veränderung und warum Du gleichzeitig nach Freiheit hungerst und sie fürchtest. „Ich will endlich heilen, aber …“ Dieser Satz lähmte mich jahrelang. Du kennst ihn vielleicht auch. Du weißt, dass Deine Essstörung...
Wenn das kranke Verhalten sich gesünder anfühlt als Heilung
In der heutigen Podcast-Folge geht es um Ambivalenz zur Recovery. Also die widersprüchlichen Gefühle, über die niemand spricht. „Ich will gesund werden, aber …“ Dieser Satz endet nie positiv. Die Scham folgt meistens sofort nach diesem Gedanken. Dabei ist Ambivalenz...
Warum Du bei intuitiver Ernährung nicht endlos zunimmst
In der heutigen Podcast-Folge geht es um die Angst vor endloser Gewichtszunahme bei intuitiver Ernährung. Du erfährst, warum diese Sorge unbegründet ist. „Aber was, wenn ich nie mehr aufhöre zu essen?“ Diese Urangst hält Dich davon ab, Deinem Körper zu vertrauen. Sie...
Darum leidest Du wirklich an einer Essstörung
In der heutigen Podcast-Folge geht es darum, warum Du an einer Essstörung leidest und wie Du diese Erkenntnis für Deine Heilung nutzt. „Warum gerade ich?“ Diese Frage quält Dich täglich. Du suchst nach dem einen Grund, der alles erklärt. Doch es gibt ihn nicht. Lass...
Rückfallprävention im Alltag: So bleibst Du stabil
In der heutigen Podcast-Folge geht es um Rückfallprävention und wie Du auch an schwierigen Tagen stabil bleibst. „Was, wenn ich wieder rückfällig werde?“ Diese Frage raubt Dir Energie und Lebensfreude. Doch echte Rückfallprävention bedeutet mehr als ständige Angst vor...
Was Dir Dein Körper beim Kontrollverlust wirklich sagt
In der heutigen Podcast-Folge geht es um Kontrollverlust. "Ich habe die Kontrolle verloren." Dieser Satz löst sofortige Panik aus. Doch was, wenn das, was Du als Kontrollverlust empfindest, eigentlich die Rückkehr Deiner natürlichen Körperintelligenz ist? Nach Jahren...
Essensrituale loslassen: So findest Du echte Freiheit
In der heutigen Podcast-Folge geht es darum, wie Du aufhörst, Sicherheit in Essensritualen zu suchen. „Ich muss um 12:00 Uhr essen, sonst...“ Kennst Du diesen Satz? Diese Art von Gedanken zeigt, wie sehr Essensrituale Dein Leben kontrollieren können. Was als harmlose...
Wenn die Periode ausbleibt: Was Dein Körper Dir sagt
In der heutigen Podcast-Folge geht es um den Verlust der Periode. Doch was sich anfangs wie ein Geschenk anfühlt, entpuppt sich als deutliches Warnsignal Deines Körpers. Erinnerst Du Dich an das Gefühl, als Deine Periode zum ersten Mal ausblieb? Dieser Moment der...
Verdauungsprobleme durch die Essstörung? Lösungen für Deinen Alltag
In der heutigen Podcast-Folge geht es um Verdauungsprobleme in der Recovery. Wenn Dein Körper seltsam auf normale Portionen reagiert und Du Dir Sorgen machst, ist diese Folge für Dich. Du versuchst wieder normal zu essen, doch Dein Körper reagiert völlig...
Warum Du immer wieder Essanfälle hast
In der heutigen Podcast-Folge geht es um Essanfälle. Warum passieren sie immer wieder, obwohl Du Dich so sehr um Kontrolle bemühst? Ich erkläre Dir die 5 häufigsten Gründe und wie Du sie überwinden kannst. „Warum schaffe ich es nicht, einfach normal zu essen?“ Du...
Recovery beginnt, wenn Du die Verantwortung übernimmst
In der heutigen Podcast-Folge geht es um den entscheidenden Wendepunkt in jeder Genesung: Den Moment, in dem Du die volle Verantwortung für Deine Heilung übernimmst. Ein unbequemes, aber befreiendes Thema. Für einige kann es aber auch herausfordernd sein. Falls Du...
Stoffwechsel-Schäden durch die Essstörung – was jetzt?
In der heutigen Podcast-Folge geht es um die Angst, den eigenen Stoffwechsel unwiederbringlich zerstört zu haben – und wie der Körper sich tatsächlich erholen kann. Kennst Du diese nagenden Zweifel? "Habe ich meinen Stoffwechsel für immer kaputt gemacht?" "Warum nehme...
Essensplan vs. Intuition – was hilft wirklich?
In der heutigen Podcast-Folge geht es um die Frage, ob Essenspläne hilfreich oder einengend sind. Ein ewiger Konflikt zwischen dem Wunsch nach Sicherheit und der Sehnsucht nach Freiheit. Kennst Du das Gefühl, zwischen zwei Extremen gefangen zu sein? Mit einem strengen...
Magersucht & Essanfälle – wie passt das zusammen?
In der heutigen Podcast-Folge geht es um ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt: Essanfälle in der Magersucht. Ein scheinbarer Widerspruch, den viele Betroffene als zutiefst verwirrend erleben. Vielleicht kommt Dir dieses Muster bekannt vor: Tagsüber hältst Du mit...
Heilung ist kein Wettlauf – und kein Grund für Scham
In der heutigen Podcast-Folge geht es um die lähmende Scham darüber, noch immer in einer Essstörung zu stecken. Kennst Du das Gefühl, wenn Du nach einem Essanfall im Badezimmer sitzt und Dir zum hundertsten Mal schwörst, dass es das letzte Mal war? Eine Situation, die...
Verschiebst Du Dein Essen in den Abend?
In der heutigen Podcast-Folge geht es um das ständige Aufschieben von Mahlzeiten bis in den späten Abend – ein Muster, das viele in der Recovery kennen. Viele meiner Klientinnen berichten mir von einem typischen Muster, und bei mir war es früher auch so. Du stehst...
Die Gründe, warum Du nur noch ans Essen denkst
In der heutigen Podcast-Folge geht es um die ständigen Gedanken ans Essen. Eine Erfahrung, die ich sowohl von meinen Klientinnen als auch aus meiner eigenen Recovery kenne, ist folgende: Du wachst morgens auf, und Dein erster Gedanke dreht sich ums Frühstück. Du...
Die Wahrheit über Kohlenhydrate
In der heutigen Podcast-Folge geht es um Kohlenhydrate. Und warum sie bei so vielen von uns Angst auslösen. Kennst Du das? Du stehst vor dem Brotregal und Dein Herz schlägt schneller. Oder Du siehst Pasta auf der Speisekarte und wirst nervös. Vielleicht hast Du seit...
Katharinas Weg aus Essanfällen und Kontrolle
In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Katharina, die nach jahrelangen Essanfällen und extremer Kontrolle einen befreienden Wandel erlebt hat. „Ich habe 80 Stunden pro Woche gearbeitet, jeden Bissen abgewogen und mich selbst mit strengen Regeln eingeschränkt....
Frühstücksangst überwinden: So startest du ohne Druck in den Tag
In der heutigen Podcast-Folge geht es um Frühstücksangst. Bei vielen meiner Klientinnen beginnt es so: Der Wecker klingelt, und sofort ist sie da, diese Anspannung beim Gedanken ans Frühstück. Für viele in der Recovery ist gerade der Morgen die schwierigste Zeit des...
Weniger essen als Andere? So löst Du Dich vom Vergleich
In der heutigen Podcast-Folge geht es um den Vergleich mit anderen beim Essen. Die Folge ist oftmals, dass dann bewusst weniger gegessen wird. Viele meiner Klientinnen berichten von folgenden Mustern. Sie sitzen mit Freunden oder der Familie am Tisch und beobachten...
Neustart nach Therapieabbruch: Wie Du Deinen eigenen Heilungsweg findest
In der heutigen Podcast-Folge geht es um die Recovery nach einem Therapieabbruch. Kennst Du das Gefühl? Du hast eine Therapie begonnen, voller Hoffnung auf Besserung, und dann kam es zum Abbruch. Vielleicht begleiten Dich jetzt Schuldgefühle? Oder Du fragst Dich, ob...
Essen auf später verschieben? So findest Du zurück zur Balance
In der heutigen Podcast-Folge geht es um das ständige Aufschieben von Mahlzeiten bis in den späten Abend. Bei mir war das früher so, dass ich mir oftmals vornahm den Tag über meine Mahlzeiten einzuhalten. Allerdings kam dann oftmals etwas "dazwischen". Eine Aufgabe...
Zeit allein verbringen – ohne Essensrituale und Übertraining
In der heutigen Podcast-Folge geht es um das Alleinsein. Also darum, Zeit mit Dir selbst zu verbringen. Leerer Kalender, keine Termine führen bein vielen mit Essstörung zu einem unwohlgefühl. Diese Zeit wird dann mit Social Media, TV, Essensritualen oder zwanghaftem...
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages – oder nicht? Ein Faktencheck
In der heutigen Podcast-Folge geht es um einen Satz, den wir alle kennen: „Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.“ Aber stimmt das wirklich? Auf der einen Seite die mahnende Stimme: „Ohne Frühstück läuft Dein Stoffwechsel nicht richtig an!“ Auf der anderen...
Umzug in der Recovery – Neuanfang als Chance
Ein Ortswechsel bedeutet mehr als nur eine neue Adresse. Er bietet Dir zum Beispiel die einzigartige Möglichkeit, festgefahrene Muster zu durchbrechen. Die neue Wohnung bietet Dir die Chance, neue Wege in der Recovery einzuschlagen. Gleichzeitig löst diese große...
Wenn der Hunger sich nicht meldet
In der heutigen Podcast-Folge geht es um das fehlende Hungergefühl in der Recovery. Vielleicht ist es auch bei Dir so, dass Du vor einer Mahlzeit oder einem Snack überhaupt keinen Hunger spürst. Warum meldet sich der Hunger nicht mehr? Eine Essstörung verändert die...
Recovery Reloaded: So findest Du neue Motivation
In der heutigen Podcast-Folge geht es darum, wie Du neue Motivation für Deine Recovery findest. Aus meiner Arbeit mit Frauen in der Recovery weiß ich, dass Motivationstiefs dazugehören. Eine Klientin erzählte mir: „Manchmal frage ich mich, wofür ich das alles mache....
Die Rolle von Geschwistern bei Essstörungen
In der heutigen Podcast-Folge geht es um die Rolle von Geschwistern während der Recovery. Aus meiner Arbeit mit Familien weiß ich, wie komplex die Geschwisterdynamik bei Essstörungen sein kann. Eine Klientin erzählte mir zum Beispiel: „Meine Schwester beobachtet...
Zwischen den Mahlzeiten – Wie du die Zeit aktiv gestaltest
In der heutigen Podcast-Folge geht es darum, wie Du die Zeit zwischen den Mahlzeiten aktiv gestalten kannst. Aus meiner eigenen Recovery weiß ich noch, wie herausfordernd diese Zeiten sein können. Das ständige Gedankenkreisen ums Essen, auch wenn man eigentlich gar...
Recovery im Schichtdienst: Finde Deinen individuellen Rhythmus
In der heutigen Podcast-Folge geht es um Recovery im Schichtdienst. Ich kenne die Herausforderungen aus meiner Arbeit mit Frauen im Schichtdienst. Somit weiß ich auch, wie schwer es sein kann, wechselnde Arbeitszeiten in der Recovery zu meistern. Zum Beispiel ist im...
Erkennst Du Dich in den folgenden Punkten wieder?
Willst Du Dich von Deiner Essstörung lösen und endlich wieder intuitiv essen?
Mit mir hast Du jemanden an Deiner Seite, der Dich genau versteht und Dir Schritt für Schritt zeigt, wie Du Deine Essstörung hinter Dir lässt.