Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Ein Ortswechsel bedeutet mehr als nur eine neue Adresse. Er bietet Dir zum Beispiel die einzigartige Möglichkeit, festgefahrene Muster zu durchbrechen. Die neue Wohnung bietet Dir die Chance, neue Wege in der Recovery einzuschlagen. Gleichzeitig löst diese große Veränderung oft auch Unsicherheit und Ängste aus.
Denn alleine die Vorstellung, die gewohnte Umgebung zu verlassen, kann überwältigend sein. Dies liegt zum Beispiel daran, dass langjährige Routinen, bekannte Orte und vertraute Menschen zurückbleiben. Daher spreche ich in der heutigen Folge darüber, wie Du diese Veränderung für Deine Recovery nutzen kannst.
Der Weg in die neue Heimat
Ein Umzug bringt zahlreiche Entscheidungen mit sich. Also von der Wahl des Stadtviertels bis zur Gestaltung Deines neuen Alltags. All diese Entscheidungen haben Einfluss auf Deine Recovery. In der Folge erfährst Du, welche Aspekte dabei besonders wichtig sind. Denn Deine neue Wohnung wird Dein Anker in der Recovery sein. Plane von Anfang an einen festen Platz für Deine Mahlzeiten ein. Ein ruhiger Essbereich hilft Dir, Routine in den neuen Alltag zu bringen. Erkunde auch die Umgebung Deiner neuen Wohnung: Wo findest Du sichere Einkaufsmöglichkeiten? Welche Orte eignen sich als Rückzugsorte, wenn Du Ruhe brauchst?
Gerade die ersten Tage nach dem Umzug sind entscheidend. Eine klare Struktur gibt Dir Sicherheit. Überlege Dir im Voraus, wie Dein Tagesablauf aussehen soll. Wann isst Du? Wo kaufst Du ein? An wen wendest Du Dich, wenn Du Unterstützung brauchst?
In der Folge gehe ich detailliert auf diese und weitere praktische Aspekte ein. Du erfährst, wie Du Dir Schritt für Schritt einen sicheren Alltag aufbaust.
Ich freue mich darauf, Dich in der Folge zu begrüßen.
Bis gleich,
Deine Janina
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen