Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
In der heutigen Podcast-Folge geht es um die Angst, den eigenen Stoffwechsel unwiederbringlich zerstört zu haben – und wie der Körper sich tatsächlich erholen kann.
Kennst Du diese nagenden Zweifel? „Habe ich meinen Stoffwechsel für immer kaputt gemacht?“ „Warum nehme ich so schnell zu, obwohl ich gar nicht übermäßig viel esse?“ „Werde ich jetzt immer müde und energielos bleiben?“ Diese Fragen begleiten viele Menschen in der Erholungsphase und lösen Verzweiflung aus.
Nach Jahren der Restriktion reagiert Dein Körper anders. Er sendet verwirrende Signale: schnelle Gewichtszunahme, ständige Müdigkeit, Verdauungsprobleme und hormonelle Unregelmäßigkeiten. Diese Symptome sind nicht zufällig – sie erzählen die Geschichte eines Körpers, der lange im Überlebensmodus war.
Die Wahrheit über Deinen Stoffwechsel
Was in Deinem Körper nach langer Mangelernährung tatsächlich passiert, ist faszinierend und gibt Hoffnung. Dein Körper hat einen Schutzmechanismus aktiviert, in dem er jede Kalorie effizient nutzt und Energie spart. Ein intelligenter Überlebensmechanismus – kein kaputter Stoffwechsel.
Die gute Nachricht: Dein Stoffwechsel ist nicht „für immer kaputt“. Er braucht Zeit zur Regeneration, aber er kann und wird sich erholen. Im Podcast erkläre ich die biologischen Prozesse, die diese Erholung ermöglichen.
Eine der größten Ängste betrifft die Gewichtszunahme. „Werde ich jetzt immer zunehmen?“ Diese Sorge kann überwältigend sein. Die anfängliche Gewichtszunahme hat jedoch eine biologische Notwendigkeit. Dein Körper speichert zunächst „auf Vorrat“ – ein natürlicher Prozess, der sich mit der Zeit normalisiert.
Der extreme Hunger, der viele in der Recovery überrascht, ist ebenfalls Teil der Heilung. Die Panik, „nie mehr satt zu werden“, kann beängstigend sein. Doch diese Phase des extremen Hungers ist zeitlich begrenzt. Paradoxerweise beschleunigt das Nachgeben gegenüber diesem Hunger tatsächlich die Heilung, anstatt sie zu verzögern.
Geduld und konkrete Unterstützung
Schnelle Lösungen funktionieren hier nicht. Im Podcast teile ich konkrete Schritte zur Stoffwechselunterstützung. Dieser Weg ist nicht einfach, aber er ist möglich. Ich erzähle auch von meinen persönlichen Erfahrungen. Die unerwarteten Herausforderungen, mit denen ich konfrontiert wurde. Und wie mein Körper heute, nach vollständiger Heilung, funktioniert.
Die Freiheit, die auf der anderen Seite wartet, ist jede Herausforderung wert. Ein Körper, der nicht mehr im ständigen Überlebensmodus ist. Ein Stoffwechsel, der sich normalisiert hat. Energie, die zurückkehrt. Es ist ein Prozess – kein Sprint, sondern ein Marathon. Aber Du kannst ihn bewältigen.
Ich freue mich darauf, Dich in der Folge zu begrüßen.
Bis gleich, Deine Janina
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen