Wie lerne ich es, meinen Körper zu akzeptieren?

31.07.2022

Das erwartet Dich in dieser Podcast-Folge:

Ich möchte euch heute erzählen, wie sich mein Verhältnis zu meinem Körper von der Zeit meiner Essstörung bis heute verändert hat. Insbesondere möchte ich heute mit euch teilen, was mit geholfen hat, meinen Körper so anzunehmen, wie er ist. Ich denke, es ist für die meisten von euch eine der größten Herausforderungen.

Da ich auf Instagram häufiger Nachrichten erhalte, in denen es um Tipps geht, wie man endlich seinen Körper annehmen kann, habe ich mich dazu entschieden, zu dieser Thematik eine Podcast-Folge aufzunehmen.

Was sind die Probleme?

Wer immer wieder Negatives über seinen Körper hört, kann anfangen, darunter zu leiden. Dies kann in Bezug auf Deinen Körper zum Beispiel bedeuten, dass Du hörst Du bist zu dick, zu dünn, zu faltig, zu behaart oder einfach unperfekt. Dies muss nicht immer bedeuten, dass jemand dies exakt so zu Dir sagt. Diese Aussagen können auch subtiler vermittelt werden, zum Beispiel durch falsche Vorbilder auf Instagram, die Modeindustrie, Social-Media allgemein oder durch Werbung.

Andererseits gibt es die Body-Positivity-Bewegung. Dort kann es so wirken, dass plötzlich alle dicken Menschen sich selbst lieben. Sie zeigen ihre Körper – in schönen Kleidern, Bikinis und nackt – und bekommen Applaus dafür. Dies kann vielleicht dazu führen, dass Du Dich unter Druck setzt, da Du nicht an diesem Punkt bist. Es kann sogar sein, dass Du aktuell das Gefühl hast, Deinen eigenen Körper niemals annehmen zu können.

Hier ist es wichtig, den Druck rauszunehmen und Dir den wichtigsten Satz der Body-Positivity-Bewegung ins Gedächtnis zu rufen. Dieser lautet: Jeder Körper ist schön.

Der Ansatz dieser Bewegung ist es, mit Selbstliebe immun gegen diese Abwertungen und vergleiche zu werden.

Was werde ich mit Dir teilen?

Ich möchte Dir heute noch einmal aus meiner Sicht erklären, was es mit Body-Positivity auf sich hat.

Danach werde auf das Thema Medien und Social-Media eingehen. Hier ist es sehr wichtig, sich bewusst zu machen, dass in den Medien und Social-Media nicht die Realität präsentiert wird.

Ansonsten werde ich Dir praktische Tipps mit an die Hand geben, wie auch Du es schaffen kannst, liebevoller mit Deinem Körper umzugehen und was Du tun kannst, sollte jemand Deinen Körper verbal runtermachen. Zusätzlich gebe ich Dir Tipps, was Du bei Dir selbst und in Deinem Umfeld tun kannst, um Positiver zu werden.

Außerdem gehe ich auf die Frage ein, ob Du Deinen Körper unbedingt lieben musst oder was eine Alternative ist.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du wieder reinhörst.

Weitere Tipps findest Du in meinem Podcast. Wie Dir Selbstliebe und Achtsamkeit helfen können.

Bis gleich

Deine Janina

 

 

 

Alle Links zur Podcast-Folge

Instagram: Lebensleichter

Du benötigst Unterstützung?: Hier gelangst Du zu meinem 1:1 Coaching

Kostenfrei: Meine Telegram-Community

 

 

 

Deine Meinung & Themenwünsche oder Coaching.

Was konntest Du heute mitnehmen? Was kannst Du davon in Deinem Alltag integrieren? Schreib mir gerne Deine Meinung oder Deine Themenwünsche per WhatsApp, Telegram, Instagram oder E-Mail an info@lebensleichter.net. Einfach auf den Link klicken. Informationen zu meinem Coaching findest Du hier.

Du möchtest mehr?

Erhalte als Erste Benachrichtigungen über neue Blog-Artikel und Podcast-Folgen. Zusätzlich bekommst Du regelmäßig Tipps & Tricks zu den Themen Selbstliebe, intuitive Ernährung, emotionalem Essen und Essstörung. Dafür trete einfach meiner kostenfreien Telegram-Gruppe (einfach auf den Link klicken) bei. Mehr über meine Telegram-Gruppe erfährst Du hier.

Das könnte Dich auch interessieren …

Erkennst Du Dich in einem der Punkte wieder?

Willst Du ein Leben ohne Diäten, emotionale Essattacken oder einer Essstörung führen?

Dann lass uns sprechen. In meinem kostenfreien Kennenlerngespräch schauen wir uns gemeinsam und ganz in Ruhe Deine Situation an. Du erhältst von mir Hinweise für Dein weiteres Vorgehen zu einem intuitiveren Essverhalten. Trage Dich jetzt für ein kostenfreies Kennenlerngespräch ein.

Hast Du strenge Regeln für Dein Essverhalten, wie zum Beispiel feste Essenszeiten, exakte Kalorienvorgaben oder starre Essenspläne?

Du glaubst Du musst noch "X" Kilogramm abnehmen, damit Du glücklich bist?

Du hast Heißhungerattacken oder Essanfälle, gegen die Du machtlos bist - insbesondere in emotionalen Situationen?

Hast Du schon mehrere Diäten absolviert und fühlst Dich in Deinem Körper total unwohl und energielos?

Plagt Dich ein schlechtes Gewissen, wenn Du etwas anderes gegessen hast, als Du geplant hattest?

Chat starten
1
Schreib mir per WhatsApp...
Hey 👋🏻
Wie kann ich Dir helfen?
Schreib mir einfach persönlich bei WhatsApp. Klicke dafür auf den Button "Chat starten"

Ich freue mich auf Dich.
Deine Janina 😊