Wie Du mit Gewichtsveränderungen und Körperzunahme umgehen kannst

Kategorie: Podcast

Datum: 24.07.2023

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

In der heutigen Podcast-Folge geht es um ein Thema, das für viele Frauen in der Recovery zu großen Problemen führt. Ich spreche von der Veränderung des Körpergewichts.

In meiner heutigen Podcast-Folge, möchte ich Dir Wege aufzeigen, wie Du mit diesen Veränderungen positiver und auf eine gesunde Art und Weise umgehen kannst. Hierbei geht es nicht darum, irgendeinem Ideal oder dem „perfekten Körper“ hinterherzujagen. Denn meiner Meinung nach solltest Du vielmehr den Fokus darauf legen, Dich selbst und Deinen Körper zu akzeptieren.

Doch wie kann ich meinen Körper akzeptieren oder mich selbst annehmen? Hast Du Dir diese Fragen schon einmal gestellt? Dann werde ich Dir in dieser Folge Wege und Möglichkeiten dafür zeigen. Denn ich bespreche mit Dir unter anderem auch über die Bedeutung von Körperakzeptanz und die Auswirkungen von gesellschaftlichem Druck auf das Körperbild.

Hierfür werde ich Dir innerhalb der Folge Strategien vorstellen, die Dir helfen können, ein gesundes Selbstbild zu entwickeln und den Umgang mit Gewichtsveränderungen positiv zu gestalten.

Mögliche Bewältigungsstrategien für eine Körpergewichts-Veränderung

Es gibt natürlich unterschiedlichste Bewältigungsstrategien, von denen ich Dir hier ein paar vorstellen möchte. Diese bespreche ich dann mit Dir im Podcast ausführlicher. Alle diese Strategien können Dir dabei helfen, einen gesunden Umgang mit Gewichtsveränderungen zu entwickeln. Natürlich helfen nicht alle Methoden bei jedem gleich gut, daher suche Dir, die für Dich passenden raus bzw. probiere mehrere aus, damit Du herausfindest, was zu Dir passt.

Hier sind einige Beispiele:

  1. Körper Positivität: Konzentriere Dich darauf, Deinen Körper ungeachtet seines Gewichts oder Aussehens zu akzeptieren. Erkenne, dass Dein Wert nicht von Deinem Körper abhängt, denn Du bist wunderbar, egal welche Form oder Aussehen Dein Körper hat.
  2. Selbstfürsorge: Kümmere Dich ganzheitlich um Deine Gesundheit. Das heißt, Du solltest auch Wert auf ausreichenden Schlaf, Stressabbau, Entspannungstechniken und die regelmäßige Pflege Deiner geistigen Gesundheit legen.
  3. Unterstützung suchen: Suche Dir Unterstützung bei Freunden, Familie oder einer professionellen Beratung, um Deine Gedanken und Gefühle rund um Gewichtsveränderungen und Körperzunahme zu teilen. Eine Therapie oder Beratung kann Dir helfen, negative Denkmuster zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln.
  4. Negative Selbstgespräche umwandeln: Versuche Deinen inneren Dialog wahrzunehmen und setze Deine negativen Selbstgespräche durch unterstützende und positive Selbstgespräche.
  5. Soziale Medien bewusst nutzen: Überprüfe, welche Inhalte Du in den sozialen Medien konsumierst. Entfolge Accounts, die ein negatives Körperbild oder unrealistische Schönheitsstandards fördern, und folge stattdessen Konten, die Diversität und Körperakzeptanz fördern.
  6. Gemeinschaft und Austausch: Es wird häufig unterschätzt, doch es kann sich lohnen, wenn Du Dir eine Gemeinschaft oder Support-Gruppe suchst, in der Du Dich mit Menschen austauschen kannst, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie Du. Außerdem kann der Austausch mit anderen und das Teilen von Herausforderungen helfen, sich nicht so allein zu fühlen und so ein wichtiger Schritt zur Heilung sein.
  7. Geduld und Mitgefühl: Gib Dir selbst Zeit und sei geduldig! Dies ist einer der wichtigsten Tipps, die ich Dir geben kann: versuche Dir gegenüber immer Mitgefühl zu zeigen und Dir Zeit zu geben. Es dauert, sich an Veränderungen anzupassen und jeder benötigt die Zeit, die eben nötig ist. Also sei bitte geduldig mit Dir.

Was kann ich erwarten?

Mein Ziel ist es, mit dieser Folge, Dir dabei zu helfen, ein besseres Verständnis für Dich und Deinen Körper zu entwickeln, sodass es Dir möglich ist, einen liebevollen Umgang mit Dir selbst zu entwickeln, indem Du Dir selbst etwas Gutes tust.

Falls Du mehr erfahren möchtest, solltest Du unbedingt diese Folge anhören.

Ich würde mich freuen, Dich gleich in der heutigen Folge begrüßen zu dürfen.

Alles Liebe.

Deine Janina

Unterstützung

Du suchst nach einer empathischen Begleiterin an Deiner Seite, die Dich auf Deiner Reise hin zu einem intuitiven Essverhalten individuell unterstützt? Dann buche Dir jetzt ein Kennenlerngespräch und wir schauen uns gemeinsam Deine Situation an.

Blog

In meinem Blog teile ich mit Dir wertvollen Input zu den Themen intuitivem Essen und Essstörungen, Selbstliebe. Zusätzlich erhältst Du hier wertvolle Übungen und Step-by-Step Anleitungen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim lesen und durchstöbern meiner Artikel.

Instagram

Auf meinem Instagram-Profil teile ich mit Dir wertvollen Input zu den Themen intuitivem Essen und Essstörungen. Außerdem bekommst Du Coaching-Insights und spannende Inhalte aus meinem Alltag als dauerhaft Weltreisende. Schau einfach mal rein.

Das könnte Dich auch interessieren …

Online-Workshop "Intuitives Essen" am Sonntag, 04. Mai 2025 von 17 – 18 Uhr.

X
Chat starten
1
Schreib mir per WhatsApp...
Hey 👋🏻
Wie kann ich Dir helfen?
Schreib mir einfach persönlich bei WhatsApp. Klicke dafür auf den Button "Chat starten"

Ich freue mich auf Dich.
Deine Janina 😊