Erkenne deine Essgewohnheiten

11.07.2021

Gefühle und Emotionen sind auf dem Heilungsweg ein großes Thema. Und um zu genesen, ist es essentiell sich damit auseinanderzusetzen. Aber auch das Thema Gewohnheiten darf nicht unterschätzt werden. Denn oftmals haben diese sich über Jahre hinweg eingeschlichen.  Wenn du dich schon intensiver mit dem Thema auseinandergesetzt hast, weißt du vielleicht, dass das Essen nur ein Symptom ist. Dass die Gründe für das Nicht-Essen, Fressanfälle, Bewegungsdrang oder Bewegungszwang, dabei viel tiefer liegen. Dabei gilt es, dass man sich intensiv mit seinen Gefühlen und Emotionen beschäftigt (Wie Du Dein emotionales essen verstehen kannst). Denn hier sind Verknüpfungen entstanden, die man versuchen sollte umzuprogrammieren.

 Aber neben der Auseinandersetzung mit den Themen Gefühle und Emotionen, gibt es einen weiteren wichtigen Themenbereich. Nämlich die Gewohnheiten. Als Gewohnheit bezeichnet man eine gleichartige Bedingung, die durch eine Wiederholung und bei gleichartigen Situationsbedingungen wie automatisch ausgeführt wird. Gewohnheiten sorgen dafür, dass wir aufstehen, Zähne putzen, uns die Schuhe zubinden. Das alles läuft automatisiert ab.

Gewohnheiten sind nicht so einfach zu brechen.

Erkenne deine Essgewohnheiten_Wie kann ich die Essstoerung besiegen?

Sie müssen verstanden werden und es muss verstanden werden, dass diese verknüpft sind, sodass man sie sich aktiv vornehmen muss. Es ist schwierig neue Gewohnheiten aufzubauen. Da muss man ganz systematisch rangehen. Denn Essgewohnheiten beruhen auf alte Gewohnheiten. So kann es sein, dass man zum Essen greift, sobald man die Tür zur Küche betritt. Dass man Schokolade isst, sobald man den Fernseher anmacht. Auch kann es sein, dass man einen Fressanfall bekommt, weil man sich gerade in der Küche aufhält, weil man es sich da einfach angewöhnt hat.

Solche Situationen, oder auch Orte müssen keinen bestimmten Grund haben, müssen keine bestimmten Gefühle auslösen. Es kann auch einfach die Umgebung sein. Neben der Umgebung, gibt es aber natürlich auch andere Gewohnheiten. Weitere Gewohnheiten können sein, dass man nach dem Abendbrot immer noch etwas Süßes, oder einen Nachtisch essen muss. Das man immer um 21 Uhr noch einen Snack essen muss. Egal ob man Hunger hat, oder nicht. Oder das man beispielsweise auf der Zugfahrt immer etwas snackt. Somit kann es sein, dass Gefühle und Emotionen nicht der Auslöser für Fressanfälle sind, sondern einfach die Gewohnheiten. Weil man es halt immer so macht.

Erkenne deine Essgewohnheiten – Gewohnheiten verändern

Erkenne deine Essgewohnheiten_Wie Essstoerung besiegen?

Und um Gewohnheiten verändern zu können, ist es erst einmal wichtig, seine Essgewohnheiten zu erkennen.

Mein Tipp: Step 1 wäre, dass du dir aktiv deine Gewohnheiten anschaust. Was isst du wann? Das muss nicht immer täglich sein. Das kann auch von der Situation abhängen. Schaue dir diese an und schreibe sie dir dann auf. Um Gewohnheiten zu verändern braucht der Mensch mindestens 30 Tage. Natürlich ist dies von Person zu Person unterschiedlich. Aber es geht. Man kann sich umprogrammieren und man kann seine Gewohnheiten verändern. Werde dir also aktiv bewusst, wie deine Essgewohnheiten aussehen. Decke deine Gewohnheiten auf. Erkenne, ersetze und verändere sie, damit du ein glückliches und freies Leben führen kannst.

Alles Liebe.

Deine Janina

„Auch Umwege erweitern unseren Horizont.“

Jean Paul Sartre

Deine Meinung & Themenwünsche oder Coaching.

Was konntest Du heute mitnehmen? Was kannst Du davon in Deinem Alltag integrieren? Schreib mir gerne Deine Meinung oder Deine Themenwünsche per WhatsApp, Telegram, Instagram oder E-Mail an info@lebensleichter.net. Einfach auf den Link klicken. Informationen zu meinem Coaching findest Du hier.

Du möchtest mehr?

Erhalte als Erste Benachrichtigungen über neue Blog-Artikel und Podcast-Folgen. Zusätzlich bekommst Du regelmäßig Tipps & Tricks zu den Themen Selbstliebe, intuitive Ernährung, emotionalem Essen und Essstörung. Dafür trete einfach meiner kostenfreien Telegram-Gruppe (einfach auf den Link klicken) bei. Mehr über meine Telegram-Gruppe erfährst Du hier.

Das könnte Dich auch interessieren …

Erkennst Du Dich in einem der Punkte wieder?

Willst Du ein Leben ohne Diäten, emotionale Essattacken oder einer Essstörung führen?

Dann lass uns sprechen. In meinem kostenfreien Kennenlerngespräch schauen wir uns gemeinsam und ganz in Ruhe Deine Situation an. Du erhältst von mir Hinweise für Dein weiteres Vorgehen zu einem intuitiveren Essverhalten. Trage Dich jetzt für ein kostenfreies Kennenlerngespräch ein.

Hast Du strenge Regeln für Dein Essverhalten, wie zum Beispiel feste Essenszeiten, exakte Kalorienvorgaben oder starre Essenspläne?

Du glaubst Du musst noch "X" Kilogramm abnehmen, damit Du glücklich bist?

Du hast Heißhungerattacken oder Essanfälle, gegen die Du machtlos bist - insbesondere in emotionalen Situationen?

Hast Du schon mehrere Diäten absolviert und fühlst Dich in Deinem Körper total unwohl und energielos?

Plagt Dich ein schlechtes Gewissen, wenn Du etwas anderes gegessen hast, als Du geplant hattest?

Chat starten
1
Schreib mir per WhatsApp...
Hey 👋🏻
Wie kann ich Dir helfen?
Schreib mir einfach persönlich bei WhatsApp. Klicke dafür auf den Button "Chat starten"

Ich freue mich auf Dich.
Deine Janina 😊