Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Ich weiß noch aus eigener Erfahrung, dass der Genesungsprozess von einer Essstörung eine herausfordernde Reise ist. Damit diese Reise für Dich etwas besser umzusetzen ist, möchte ich mit Dir in dieser Podcast-Folge die fünf wichtigsten Schwerpunkte auf dem Weg der Genesung besprechen. Denn eine gezielte Konzentration auf fünf wichtige Dinge kann für Deinen Genesungsprozess von unschätzbarem Wert sein können.
1. Professionelle Unterstützung annehmen:
Sobald Du Dir eingestehen kannst, dass Du wirklich ein Problem hast und etwas unternehmen solltest, ist dies sehr wichtig. Denn die Inanspruchnahme von professioneller Hilfe ist von entscheidender Bedeutung auf dem Weg Deiner Heilung. Hier hast Du die Qual der Wahl: Du kannst zu Therapeuten, Ärzte, Coaches oder in eine Klinik gehen. Es spricht nichts dagegen, Dich von verschiedenen Experten unterstützen zu lassen. Dies kann Dir helfen, Dich endlich von der Essstörung zu lösen.
Mithilfe dieser Betreuung kannst Du lernen zu verstehen, was die Ursachen Deiner Essstörung sind. Diese Ursachen kannst Du dann bearbeiten. Im Laufe der Zeit lernst Du gesunde Verhaltensweisen und Strategien für Deine Probleme kennen. Dann kannst Du Dich von Deiner Essstörung nach und nach lösen.
2. Selbstfürsorge priorisieren:
Die Selbstfürsorge ist im Genesungsprozess von unschätzbarer Bedeutung. Daher solltest Du unbedingt lernen, auf Dein körperliches und seelisches Wohlbefinden zu achten. Dafür ist es wichtig, dass Du Dir auch genügend Ruhe und Auszeiten gönnt. Denn eine Recovery ist extrem anstrengend und kräftezehrend. Daher ist es wichtig, ausreichend zu schlafen und gesunde Rituale gegen Stress zu entwickeln.
Mit der Zeit solltest Du lernen, Dir gegenüber eine positive Einstellung zu entwickeln. Merke Dir stets, Dich selbst nicht mit Selbstvorwürfen fertig zu machen.
3. Stärkung des sozialen Netzwerks:
Mit welchen Leuten umgibst Du Dich die meiste Zeit? Wissen die Leute in Deinem Umfeld, mit welchen Problemen Du zu kämpfen hast? Bist Du auf Deiner Arbeit nur im Stress und versuche Dir dort Anerkennung zu holen?
Dein Umfeld spielt eine wichtige Rolle bei der Genesung. Daher empfehle ich Dir Unterstützung bei Freunden, Familie oder einer Selbsthilfegruppe zu suchen. Insbesondere der Austausch mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen teilen, kann Dir das Gefühl von Verständnis und Unterstützung geben. Doch auch Familie, Partner oder Freunde können eine wichtige Unterstützung auf Deiner Reise sein.
4. Verhältnis zu Essen und Körper erneuern:
Wenn Du an einer Essstörung leidest, hast Du kein gutes Verhältnis zum Essen und Deinem Körper. Daher ist es wichtig, hieran zu arbeiten und dieses Verhältnis wieder zu verbessern. Dabei hilft es, wenn Du lernst, Nahrung als wichtige Quelle von Energie und Nährstoffen zu betrachten. Dann kannst Du mit der Zeit auch wieder ein intuitives Essverhalten lernen.
Dabei ist es wichtig, die Grenzen und Einschränkungen, die Du Dir in Bezug auf Lebensmittel gesetzt hast, zu überwinden. Gleichzeitig ist es essenziell, ein positives Körperbild zu etablieren und Dich selbst so zu akzeptieren, wie Du bist.
5. Entwickle Deine Persönlichkeit:
Während der Genesung ist es hilfreich, Dich persönlich weiterzuentwickeln. Dabei ist es zum Beispiel interessant einmal zu schauen, was sind denn Deine Lebensziele?
Was sind Deine Werte? Was sind Deine Interessen und Leidenschaften? Beginne damit, Dein Leben so zu gestalten, dass die Essstörung es nicht bestimmt. Schaffe Dir eine erfüllende Lebensweise. Dadurch wird die Stimme der Essstörung nach und nach immer leiser.
Schaffe Dir eine erfüllende Lebensweise. Dadurch wird die Stimme der Essstörung nach und nach immer leiser.
Fazit:
Der Genesungsprozess von einer Essstörung ist ein Prozess, der Zeit und Hingabe erfordert. Durch die Konzentration auf diese fünf Schwerpunkte kannst Du eine positive Veränderung in Deinem Leben herbeiführen.
Gerne helfe ich Dir dabei und unterstütze Dich auf Deinem Genesungsweg wie viele Frauen vor Dir.
Doch für weitere Tipps höre Dir am besten direkt meinen Podcast an.
Liebe Grüße Janina
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen