Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
In der heutigen Podcast-Folge geht es um den Einfluss der dunklen Jahreszeit auf das Essverhalten in Deiner Recovery.
Aus meiner eigenen Recovery weiß ich: Der Winter ist eine besondere Herausforderung. Vielleicht kennst Du das auch? Bei mir war das so, dass ich häufig schon nachmittags sehr müde wurde. Zudem hatte ich größeres Verlangen nach Süßigkeiten und allgemein nach Kohlenhydraten. Ich merkte den negativen Einfluss auf mein Essverhalten durch die kürzer werdenden Tage, zum Beispiel durch häufigere Essanfälle. Ansonsten fühlte ich mich in dieser Jahreszeit allgemein energieloser.
Dies höre ich auch mit Beginn der dunklen Jahreszeit immer öfter von Frauen in der Recovery. Wenn die Tage kürzer werden, gerät die Routine ins Wanken und der Körper zeigt ungewohnte Bedürfnisse.
Der Winter und Deine Recovery
Die dunkle Jahreszeit beeinflusst unseren Körper auf vielen Ebenen. Nicht nur Deine Stimmung verändert sich – auch Dein Stoffwechsel passt sich an. Diese natürlichen Anpassungen können sich auf Deine Recovery auswirken.
In dieser Folge erfährst Du:
- Wie die Winterzeit Deinen Körper beeinflusst
- 5 praktische Strategien für stabile Winterroutinen
- Deinen individuellen Winterfahrplan für Deine Recovery
- 3 überraschende Wege, die dunkle Jahreszeit für Deine Heilung zu nutzen
Im Podcast sprechen wir darüber, wie Du die Winterzeit als Phase der Ruhe und Selbstfürsorge gestalten kannst.
Bereit, Deinen Winter neu zu gestalten? Dann höre jetzt in die neue Folge rein.
Bis gleich, Deine Janina
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen