Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Kennst Du das? Du gehst ins Gym und Dein Blick wandert sofort zu der Frau, die scheinbar mühelos Gewichte stemmt, die Du nie schaffen würdest. Oder Du scrollst durch Instagram und siehst diese perfekten Workout-Videos. Sofort fühlst Du Dich schlecht.
Nach 12 Jahren Essstörung weiß ich: Sportvergleiche können toxisch werden. Besonders für die, die eh schon einen gestörten Bezug zum Körper haben.
In dieser Podcast-Folge teile ich meine ehrliche Erfahrung: Wie Sport von Selbstbestrafung zu echter Selbstfürsorge wurde. Du erfährst, warum Vergleiche Dich in alte ES-Muster zurückziehen können und wie Du Deinen eigenen, gesunden Weg findest.
Das erwartet Dich:
- Warum unser Gehirn automatisch vergleicht (und warum das bei Essstörungen gefährlich wird)
- Meine persönliche Sport-Geschichte
- Konkrete Strategien, wie Du Sport machst, ohne in Vergleichsfallen zu tappen
- Wann Sport ungesund wird (und wie Du die Warnsignale erkennst)
Zudem spreche ich über die 4 Vergleichs-Typen im Sport (Leistungsvergleicher, Körpervergleicher, Ausrüstungsvergleicher, Fortschrittsvergleicher) und Du erhältst konkrete Strategien, wie Du Dein Selbstwertgefühl unabhängig von Sportleistung aufbauen kannst.
Lass uns gemeinsam einen Weg finden, bei dem Sport wieder Spaß macht, ohne ständigen Blick nach links und rechts.
Ich freue mich darauf, Dich in der Folge zu begrüßen.
Bis gleich, Deine Janina
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen