Essen auf später verschieben? So findest Du zurück zur Balance

Kategorie: Podcast

Datum: 06.04.2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

In der heutigen Podcast-Folge geht es um das ständige Aufschieben von Mahlzeiten bis in den späten Abend.

Bei mir war das früher so, dass ich mir oftmals vornahm den Tag über meine Mahlzeiten einzuhalten. Allerdings kam dann oftmals etwas „dazwischen“. Eine Aufgabe nach der anderen, ein Termin jagte den nächsten. Und plötzlich war es Abend und ich hatte den ganzen Tag kaum gegessen. Das unterbewusste Gefühl und der Erfolg schlich sich dem Hungergefühl jedoch immer ein. Ständig hatte ich diesen Gedanken: „Wenn ich es bis jetzt ausgehalten habe, kann ich auch noch länger warten.“ Das ist ein Muster, das tief mit dem Kontrollbedürfnis verbunden ist, das viele in Essstörungen antreibt.

Dieses Verhalten ist kein zufälliges Vergessen. Dahinter steckt ein komplexes Geflecht aus Ängsten, Kontrollbedürfnissen und verzerrten Glaubenssätzen. Daher besprechen wir heute, wieso man in der ES das Essen aufschiebt und was es mit dem Wunsch nach Kontrolle zu tun hat. Dies Muster kann bei Anorexie, Bulimie oder Binge Eating auftreten.

Was passiert im Körper?

Was passiert, wenn Du das Essen immer weiter hinauszögerst? Welche Auswirkungen hat es auf Deinen Stoffwechsel? Oder Deine Stimmung und die Fähigkeit, Dir selbst zu vertrauen? In der Folge erkläre ich Dir die biologischen und psychologischen Zusammenhänge, die diesen Teufelskreis am Leben halten.

Du erfährst außerdem, wie Du dieses Muster durchbrechen kannst. Welche konkreten Strategien helfen, um wieder regelmäßiger zu essen? Wie kannst Du mit den aufkommenden Ängsten umgehen, wenn Du versuchst, Dein Essverhalten zu verändern? Und was hat Dein Selbstbild damit zu tun?

Dieser Weg aus dem Aufschieben ist nicht einfach, aber er ist möglich. Hier erfährst Du die ersten wichtigen Schritte.

Ich freue mich darauf, Dich in der Folge zu begrüßen.

Bis gleich, Deine Janina

Unterstützung

Du suchst nach einer empathischen Begleiterin an Deiner Seite, die Dich auf Deiner Reise hin zu einem intuitiven Essverhalten individuell unterstützt? Dann buche Dir jetzt ein Kennenlerngespräch und wir schauen uns gemeinsam Deine Situation an.

Blog

In meinem Blog teile ich mit Dir wertvollen Input zu den Themen intuitivem Essen und Essstörungen, Selbstliebe. Zusätzlich erhältst Du hier wertvolle Übungen und Step-by-Step Anleitungen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim lesen und durchstöbern meiner Artikel.

Instagram

Auf meinem Instagram-Profil teile ich mit Dir wertvollen Input zu den Themen intuitivem Essen und Essstörungen. Außerdem bekommst Du Coaching-Insights und spannende Inhalte aus meinem Alltag als dauerhaft Weltreisende. Schau einfach mal rein.

Das könnte Dich auch interessieren …

Chat starten
1
Schreib mir per WhatsApp...
Hey 👋🏻
Wie kann ich Dir helfen?
Schreib mir einfach persönlich bei WhatsApp. Klicke dafür auf den Button "Chat starten"

Ich freue mich auf Dich.
Deine Janina 😊