Sport als Freund, nicht als Feind sehen: Eine positive Einstellung entwickeln

05.06.2023

In der heutigen Podcast-Folge geht es um das Thema Sportzwang und wie Du wieder eine positivere Einstellung zum Sport entwickeln kannst.

Ich weiß, dass es in Bezug auf das Thema Sport sehr schwierig ist und die Grenzen zwischen einer reinen Begeisterung für Deinen Sport oder dem Training und einer Sportsucht meistens fließend verlaufen. Es besteht also ein sehr schmaler Grad zwischen einem „gesunden Ehrgeiz“ und einer Erkrankung.

Hier musst Du natürlich extrem ehrlich zu Dir sein, um Dir wirklich einzugestehen, dass Du ein Problem hast.

Anzeichen, dafür, dass Du keine gesunde Beziehung zum Sport hast, sind die folgenden:

  • Du musst Dir Dein Essen erst durch den Sport verdienen.
  • Alleine der Gedanke, dass Du Dich ausruhen solltest, ruft schon ein schlechtes Gewissen hervor, sodass Du es gar nicht erst machst.
  • Deine Sportart suchst Du Dir danach aus, wo Du die meisten Kalorien verbrennen kannst und nicht danach, was Dir am meisten Spaß macht.
  • Wenn Du aufgrund einer besonderen Ausnahme mal keinen Sport machen kannst, isst Du gar nichts oder viel weniger als sonst.

Sofern eines oder mehrere dieser Anzeichen auf Dich zutreffen, solltest Du Dir unbedingt diese Podcastfolge anhören. Falls Du darüber hinaus eine individuelle Betreuung benötigst, melde Dich gerne bei mir und wir schauen, ob und wie ich Dich. Auf Deinem Weg begleiten kann.

Der Weg in die Sportsucht?

Oftmals ist es so, dass Training einen immer wichtigeren Stellenwert im Leben einnimmt. Dann fängt es irgendwann an, dass Krankheit oder Schmerzen kein Grund sind, eine Pause zu machen. Falls es dann doch einmal so schlimm ist, dass eine Pause unumgänglich ist, dann meldet sich sofort das schlechte Gewissen.

Bei den meisten Betroffenen ist es ein ähnlicher Ablauf, es wird sehr intensiv trainiert und darüber hinaus auch sehr häufig. Natürlich wird dann noch die Regeneration vernachlässigt und dazu kommt in vielen Fällen noch ein extrem anstrengender Job mit vielleicht noch privatem Stress und obendrauf noch eine Diät.

Diese Kombination ist quasi eine Garantie dafür, dass es früher oder später zu Überlastungen kommt. Die sich dann in Schmerzen des Schienbeins, des Knies oder irgendeiner anderen Schwachstelle Deines Körpers äußern.

Das dahinterliegende Problem ist, dass Sport in diesen Fällen viel mehr als einfach nur ein Ausgleich zum stressigen Alltag ist. Denn er wird zur Lösung der Probleme, zum Stressabbau, Frustabbau, Aggressionen herauslassen und zum schlechte Laune dämpfen benutzt. 

Die Schwierigkeit ist, dass dies irgendwann nur noch die einzige Möglichkeit zur Problembewältigung ist. Dann, wenn Sport mehr und mehr der Kompensation dient und keine Rücksicht mehr auf den eigenen Körper und seine Grenzen genommen wird, wird es gefährlich.

Zu diesem Zeitpunkt werden die inneren Aggressionen nur noch schlimmer und wenden sich noch stärker gegen einen. Dies macht Dich langsam kaputt und Du wirst auch immer mehr körperliche Probleme wie Sehnen-Entzündungen oder Muskelzerrungen haben.

Also frage Dich hier einmal, kann ich noch 2 Wochen Pause machen? Wenn nicht, dann geht es Dir wahrscheinlich um mehr als nur Leistung …

Wie war es bei mir?

Ich kenne das alles nur zu gut und möchte Dir in meinen Podcast auch einiges von mir erzählen.

Dafür höre einfach direkt rein, um nichts zu verpassen.

Natürlich erhältst Du am Ende der Folge von mir noch Erste Hilfe Tipps. Außerdem möchte ich Dir aufzeigen, wie Du wieder eine gesunde Beziehung zum Sport aufbauen kannst.

Daher höre am besten direkt rein.

Ich freue mich auf Dich.

Bis gleich.

Deine Janina

Alle Links zur Podcast-Folge

Online-Impuls-Workshop: „Intuitives Essen

Instagram: Lebensleichter

Du benötigst Unterstützung?: 1:1 Coaching oder Gruppencoaching

Kostenfreie Community: Lebensleichter Telegramgruppe

 

 

 

 

Deine Meinung & Themenwünsche oder Coaching.

Was konntest Du heute mitnehmen? Was kannst Du davon in Deinem Alltag integrieren? Schreib mir gerne Deine Meinung oder Deine Themenwünsche per WhatsApp, Telegram, Instagram oder E-Mail an info@lebensleichter.net. Einfach auf den Link klicken. Informationen zu meinem Coaching findest Du hier.

Du möchtest mehr?

Erhalte als Erste Benachrichtigungen über neue Blog-Artikel und Podcast-Folgen. Zusätzlich bekommst Du regelmäßig Tipps & Tricks zu den Themen Selbstliebe, intuitive Ernährung, emotionalem Essen und Essstörung. Dafür trete einfach meiner kostenfreien Telegram-Gruppe (einfach auf den Link klicken) bei. Mehr über meine Telegram-Gruppe erfährst Du hier.

Das könnte Dich auch interessieren …

Erkennst Du Dich in einem der Punkte wieder?

Willst Du ein Leben ohne Diäten, emotionale Essattacken oder einer Essstörung führen?

Dann lass uns sprechen. In meinem kostenfreien Kennenlerngespräch schauen wir uns gemeinsam und ganz in Ruhe Deine Situation an. Du erhältst von mir Hinweise für Dein weiteres Vorgehen zu einem intuitiveren Essverhalten. Trage Dich jetzt für ein kostenfreies Kennenlerngespräch ein.

Hast Du strenge Regeln für Dein Essverhalten, wie zum Beispiel feste Essenszeiten, exakte Kalorienvorgaben oder starre Essenspläne?

Du glaubst Du musst noch "X" Kilogramm abnehmen, damit Du glücklich bist?

Du hast Heißhungerattacken oder Essanfälle, gegen die Du machtlos bist - insbesondere in emotionalen Situationen?

Hast Du schon mehrere Diäten absolviert und fühlst Dich in Deinem Körper total unwohl und energielos?

Plagt Dich ein schlechtes Gewissen, wenn Du etwas anderes gegessen hast, als Du geplant hattest?

Chat starten
1
Schreib mir per WhatsApp...
Hey 👋🏻
Wie kann ich Dir helfen?
Schreib mir einfach persönlich bei WhatsApp. Klicke dafür auf den Button "Chat starten"

Ich freue mich auf Dich.
Deine Janina 😊