Blog
Hier findest Du hilfreiche und nahrhafte Lesenahrung
Wie Yoga Dir auf Deinem Heilungsweg helfen kann
Hast Du ein schlechtes Körpergefühl? Und hast Du schon einmal überlegt mit Yoga anzufangen? Heute nehme ich Dich mit, wie Yoga Dir auf Deinem Heilungsweg helfen kann. Wie Yoga Dir auf Deinem Heilungsweg helfen kann - Ich muss gestehen, dass Yoga erst seit kurzem einen...
Wie du mit Rückfällen umgehst – Wenn die Essstörung zurückkommt
Es lief doch alles so gut. Ich hatte mich 14 Wochen nicht nach dem Essen erbrochen. Ich hatte keinen Essanfall. Und dann fand ich mich zwischen leeren Essens-Verpackungen wieder. Ich redete mir gut zu, bestärkte mich weiterzumachen, nicht aufzugeben. Aber es war alles...
Wie du lernen kannst deine Essstörung vollständig loszulassen
Ich habe 12 Jahre gebraucht, um zu realisieren, wovor mich die Essstörung beschützt hat. Dadurch, dass meine Gedanken ans Essen und an meinen Körper meinen Tag bestimmten, hatte ich ehrlicherweise große Angst meine Essstörung loszulassen. Ich wusste nicht, wie ich...
Negative Gedanken stoppen: 5 Tipps, wie Du Deine Gedanken zur Ruhe bringst
Gefühlt waren 95% meiner Gedanken früher negativ. Egal ob es Gedanken über mich, andere Personen oder die Welt waren. Ich erkannte das Positive und somit bestimmte die Negativität mein Leben. Und wer negativ denkt, fühlt sich auch dementsprechend. Wie ich es geschafft habe mehr Positivität in mein Leben zu lassen und wie du es auch schaffen kannst deine negativen Gedanken zu stoppen, erfährst du in diesem Artikel.
Wie mich die Essstörung selbstbewusster machte
Wenn ich eins nicht war und wenn man mein früheres Ich beschreiben würde, dann würde man mich auf jedenfall nicht als selbstbewusst bezeichnen. Ich möchte heute mir Dir teilen, wie mich die Essstörung selbstbewusster machte. Vielleicht hast du dir auch schon...
5 Tipps, wie du die Angst vor der Zunahme in der Recovery überwinden kannst
Nachdem ich mich entschloss mich aus der Magersucht zu kämpfen, nahm ich in kürzester Zeit 15 Kilo zu. Ich kam mit diesem ansteigenden Gewicht nicht klar und rutschte dabei in die Bulimie. 5 Tipps, wie du die Angst vor der Zunahme in der Recovery überwindest.
Meine Geschichte – Teil 2
Essstörung hinter mir zu lassen. Meine Geschichte – Teil 2.
Meine Geschichte – Teil 1
12 Jahre war ich in dem Teufelskreis Essstörung gefangen. Wie alles anfing kannst du jetzt in meiner Geschichte – Teil 1 nachlesen.
Wie ich endlich wieder lernte meinen Geburtstag zu genießen
Gerade an besonderen Tagen, wie der eigene Geburtstag wünscht man sich so sehr, dass die Essstörung wenigstens für diesen einen Tag verschwindet. Aber meistens wird man wieder in die Realität zurückgeholt, wenn man vor seinem Geburtstagskuchen sitzt und einfach nur Angst verspürt, diesen zu essen.
Deine Ernährung nach einer Essstörung
Fragst du dich, wie du dich nach deiner Essstörung ernähren wirst? Was du essen wirst und ob du wirklich wieder alles essen kannst, was du dir vorher verboten hast? Das Essen nach einer Essstörung nimmt ebenfalls auf seinem Heilungsweg viele Gedanken in Anspruch, die ich heute gerne mit aufnehmen möchte.
Warum Beziehungen unter einer Essstörung leiden
Als hätte man nicht schon genug mit seiner Essstörung zu kämpfen, kommen mit zunehmender Zeit auch weitere Sorgen und Probleme dazu. Denn die Menschen um einen herum fangen an sich Sorgen zu machen. Aber nicht nur das. Man selber verändert sich auch und das kann die Beziehungen während einer Essstörung ganz schön belasten.
Auf der Suche nach dir selbst
Fragst du dich oft, wer du ohne die Essstörung bist? Suchst du Antworten für dich, aber findest sie nicht? Auf der Suche nach dir selbst, muss man so manchen steinigen Weg bestreiten. Wie du dir ein Stückchen näherkommst, erfährst du in diesem Artikel.
Wie du dein emotionales Essen verstehen kannst
So viele Jahre habe ich nicht verstanden, warum ich unter diesen Essanfällen litt. Es hat mich fertiggemacht, weil ich nach den Gründen suchte, sie aber einfach nicht fand. Damit du nicht auch so viele Jahre suchen musst, wie ich, möchte ich dir gerne diesen Artikel...
Die verlorene Verbindung zu den Gefühlen
Lange Zeit hatte ich keine Verbindung mehr zu mir. Ich wusste nicht wer ich bin, was ich in meinem Leben möchte und wie es mir überhaupt geht. Ich hatte keinen Zugang mehr zu mir. Die verlorene Verbindung zu den Gefühlen und wie du es schaffen kannst, wieder deine Gefühle spüren zu lernen.
Es ist dein Leben
Durch meine eigenen Erfahrungen und meine Arbeit ist mir wieder einmal aufgefallen, wie sehr wir das Leben nach anderen ausrichten. Aber es ist unser Leben und das möchte ich dir gerne in diesem Artikel noch einmal bewusstmachen.
Negative Glaubenssätze in der Essstörung
In dem heutigen Blogbeitrag geht es um negative Glaubenssätze in der Essstörung und warum es so hilfreich ist, diese aufzulösen.
Die Angst vor einer Zunahme
ch glaube es gibt kein Thema, was mehr Sorgen bereitet, als die Angst vor einer Zunahme. Es scheint der schwierigste, aber auch der wichtigste Schritt auf dem Heilungsweg aus der Essstörung zu sein.
Erkenne deine Essgewohnheiten
Gefühle und Emotionen sind auf dem Heilungsweg ein großes Thema. Und um zu genesen, ist es essentiell sich damit auseinanderzusetzen. Aber auch das Thema Gewohnheiten darf nicht unterschätzt werden. Denn oftmals haben diese sich über Jahre hinweg eingeschlichen. Erkenne deine Essgewohnheiten.
Du darfst dein Leben neugestalten
Hast du dir schon einmal Gedanken darübergemacht, was passieren würde, wenn du deine Essstörung loslassen würdest? Was würde anstatt dessen an die Stelle treten? Viele die an diesem Punkt stehen, bekommen Panik und gehen dann wieder zurück. Weil es der vermeintlich sicherere Weg ist. Ein Weg und ein Leben, dass man kennt. Aber heute möchte ich dir sagen: DU darfst dein Leben neugestalten.
Die Identifikation mit der Essstörung
Ich bekomme so viele Nachrichten, dass die Angst so groß ist, die Essstörung loszulassen. Und das liegt daran, dass man sich mit der Zeit, mit der Essstörung identifiziert. Das Thema ist sensibel und kann einem Angst machen. Aber ich möchte dir heute die Angst nehmen und dir sagen, dass die Identifikation mit der Essstörung und somit die Beziehung zu deiner Essstörung verändert werden kann. Du kannst die ersten Schritte in Richtung „loslassen“ gehen.
Welches Leben möchtest du führen?
Hast du dich schon einmal damit auseinandergesetzt, welches Leben du führen möchtest? Wer möchtest du sein? Wo möchtest du hin? Kannst du deine Wünsche und Träume mit deiner momentanen Situation real werden lassen?
Wieso wir unsere Essstörungen verheimlichen
ch möchte dir zeigen, dass du nicht falsch bist und dass es vielen so geht. In der Essstörung bauen wir uns ein 2. Leben auf. Oftmals eine 2. Identität. Ich möchte dir zeigen, dass du nicht verkehrt bist und dass es vielen so geht und wieso wir unsere Essstörungen verheimlichen.
Sportzwang und wie du wieder die Freude am Sport zurückerlangst
bzulegen, man aber jedoch gleichzeitig den Wunsch hat Balance und Frieden aufzubauen. Sportzwang und wie du wieder die Freude am Sport zurückerlangst erfährst du in diesem Artikel.
Wie du den Wunsch entwickeln kannst, gesund zu werden
Die Heilung der eigenen Essstörung fängt mit einer inneren Entscheidung an. Wie du bewusst diese Entscheidung für dich treffen kannst und wie du den Wunsch entwickeln kannst, gesund zu werden, möchte ich dir heute mit auf deinen Weg geben.
Was kann dir auf deinem Heilungsweg helfen?
Fragst du dich oft, wer du wohl ohne die Essstörung sein wirst und was passieren wird, wenn du dein gestörtes Essverhalten nach und nach loslässt? Auch ich hatte unglaublich viel Angst davor, nicht zu wissen was kommt. Aber ich bin auf meinem Heilungsweg einigen Dingen begegnet, die mir geholfen haben, diesen schweren Schritt, in die richtige Richtung zu gehen.
Intuitive Ernährung & warum es bei dir noch nicht funktioniert hat
Du hast den Wunsch dich wieder intuitiv ernähren zu können? Doch du weißt nicht wie? Du hast das Gefühl, dass du es einfach nicht schaffst und das es bei dir nicht klappt? Was musst du tun, um dich wieder intuitiv zu ernähren? Und wie funktioniert intuitiv nicht? In diesem Artikel gehe ich auf Intuitive Ernährung und wieso es bislang noch nicht bei dir funktionieren konnte, näher ein.
Die Beziehung zu dir selber
Was führst du für Beziehungen? Wahrscheinlich tauchen jetzt Antworten auf wie: „Ich führe eine Beziehung zu meinem Partner, meiner Familie, meinen Freunden, meinen Geschwistern…“Aber die entscheidendste Antwort fehlt oftmals. Nämlich die Antwort, dass man auch eine Beziehung zu sich selber führt. Die Beziehung zu dir selber ist ein entscheidendes Thema auf deinem Heilungsweg. Und die Beziehung zu dir selber ist am Wichtigsten. Denn darauf bauen alle anderen Beziehungen auf.
Wie mir die Meditation auf meinem Heilungsweg geholfen hat
Du fragst dich, wie dir Meditation auf deinem Heilungsweg helfen soll? Diese Gedanken kenne ich zu gut und ich hätte niemals geglaubt, dass ich einmal meditieren würde. Und das auch noch täglich. Wie mir die Meditation auf meinem Heilungsweg geholfen hat, möchte ich gerne heute mit dir teilen.
Wie du deine negativen Glaubenssätze auflösen kannst
kannst du auf sie reagieren? Wie du deine negativen Glaubenssätze auflösen kannst, wirst du in diesem Artikel erfahren.
Ein privater Post
ch möchte gerne die Gelegenheit dieses Formates nutzen und noch einmal einen etwas privateren Post verfassen. Wie ging es mir während meiner Essstörung? Und wie war der Heilungsweg für mich? Wann ist es eigentlich passiert, dass ich so offen darüber reden kann? Ein privater Post, eben.
Essstörungen bei Jungen und Männern
Im Bereich der Essstörungen gibt es in der Gesellschaft noch viel Unwissenheit und Vorurteile. Das was zudem nicht bzw. kaum berücksichtigt wird ist, dass auch Männer an Essstörungen leiden können. Ich möchte diesen Artikel dafür nutzen, um darauf aufmerksam zu machen, dass Essstörungen bei Jungen und Männern genauso auftreten können, wie es bei Frauen der Fall ist.
Journaling – Wie du das Schreiben für dich nutzen kannst
Beim Journaling geht es darum, seine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben. Vorgefertigte Fragen können einem helfen, seine Gedanken besser einordnen zu können. Natürlich kann man aber auch freischreiben und seinen Gefühlen freien Lauf lassen. Journaling – Wie du das Schreiben für dich nutzen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Die Minnie Maud Methode – Der Weg aus der Essstörung?
chte ich über die umstrittene Minnie Maud Methode aufklären und was ich darüber denke. Die Minnie Maud Methode – Der Weg aus der Essstörung?
Wie du es schaffst, mit einer ES, alleine zuhause klarzukommen
Du wohnst alleine und befindest dich in einer Essstörung? Du weißt nicht, wofür es sich lohnt zu kämpfen und wie du den Tag und die Essstörung alleine meistern sollst? Mit diesem Artikel unterstütze ich dich, wie du es schaffst, mit einer ES, alleine zuhause klarzukommen.
Perfektionsstreben und die eigenen Ansprüche
Vielleicht hast du es auch schon einmal gehört, dass ein großer Anteil von Frauen und Männern, die an einem gestörten Essverhalten leiden, gleichzeitig auch sehr perfektionistisch sind. Sie leiden quasi unter Perfektionismus. Dieser Artikel wird dich über Perfektionsstreben und die eigenen Ansprüche aufklären.
Die Angst vor dem Osterfest überwinden
Du hast Angst vor den bevorstehenden Ostertagen? Es gibt viel zu Essen, die Familie sitzt zusammen und du bekommst immer mehr und mehr Panik, weil du dich durch das ganze Essen und den Kommentaren deiner Familie unter Druck gesetzt fühlst? Ich möchte dir heute Mut machen und dir Tipps mit auf den Weg geben, wie du deine Angst vor dem Osterfest überwinden kannst.
Erkennst Du Dich in einem der Punkte wieder?
Willst Du ein Leben ohne Diäten, emotionale Essattacken oder einer Essstörung führen?
Dann lass uns sprechen. In meinem kostenfreien Kennenlerngespräch schauen wir uns gemeinsam und ganz in Ruhe Deine Situation an. Du erhältst von mir Hinweise für Dein weiteres Vorgehen zu einem intuitiveren Essverhalten. Trage Dich jetzt für ein kostenfreies Kennenlerngespräch ein.