Warum jeder Hilfe verdient

14.08.2023

Hast Du schonmal gedacht, dass es anderen ja viel schlechter geht als Dir? Dachtest Du danach möglicherweise, dass Du deshalb keine Hilfe brauchst oder verdienst?

Ich kann Dir sagen, dass Du damit sicherlich nicht allein bist. Es ist nämlich nicht ungewöhnlich, dass Menschen, insbesondere bei psychischen Erkrankungen, wie Essstörungen das Gefühl haben, „nicht krank genug zu sein“. Aufgrund dieser Gefühle denken sie dann häufig, dass sie keine Hilfe verdienen. Dabei ist es so, dass jeder Mensch unabhängig von der Schwere einer Erkrankung Hilfe verdient.

Mit der heutigen Folge möchte ich über die Gründe aufklären, weshalb sich so viele trotz Problemen keine Hilfe holen. Außerdem möchte ich Dich ermutigen, Dir Hilfe und Unterstützung zu holen. Denn egal was Du denkst, Du hast Hilfe verdient und Du hast eine Chance, Deine Probleme zu überwinden.

Doch was sind die Gründe, weshalb so viele keine Hilfe in Anspruch nehmen?

Stigmatisierung und Scham:

Stigmatisierung beschreibt, dass Menschen oder Gruppen wegen bestimmter Merkmale, Eigenschaften oder Situationen negativ bewertet, abgelehnt oder ausgegrenzt werden.

Die Stigmatisierung von Essstörungen bedeutet, dass Menschen, die an Essstörungen leiden, aufgrund ihrer Krankheit oft mit Vorurteilen, Unverständnis oder Ablehnung konfrontiert werden.

Diese Stigmatisierung kann dazu führen, dass Betroffene sich wiederum schämen. Dadurch kann sich ein Gefühl von Minderwertigkeit einstellen, weshalb dann das Gefühl aufkommt, nicht mal Hilfe zu verdienen.

Doch es sollte sich niemand aufgrund seiner Erkrankung minderwertig fühlen. Denn jeder Mensch hat das Recht auf Unterstützung und Hilfe bei der Bewältigung seiner Herausforderungen.

Vergleich:

Oftmals schauen Betroffene sich andere Personen an und vergleichen sich mit deren Problemen. Dann heißt es oftmals, XY hat die und die Probleme. In der Beurteilung der Probleme anderer kommt raus, diese sind schlimmer. Daher denken die Betroffenen, dass sie selbst keine Hilfe verdienen.

Doch hier ist es wichtig, dass Du verstehst, dass jedes Leiden seine Gültigkeit hat. Hier gibt es nichts zu vergleichen. Denn jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und diese muss individuell betrachtet werden.

Herunterspielen von Symptomen:

Es ist wichtig, anzuerkennen, dass Du Probleme hast. Erst dann kannst Du Deine Probleme vollkommen überwinden. Das Problem dabei ist, dass viele nicht ehrlich zu sich selbst sind. Selbst geringfügige Symptome können enorme Auswirkungen auf Dein Leben haben. Daher ist es sehr wichtig für Deine Genesung, die Probleme anzuerkennen, um an ihnen arbeiten zu können.

Mangelndes Wissen:

Vielen fehlt es an Wissen über psychische Gesundheit oder gesundem Essverhalten. Daher ist es bei vielen Betroffenen so, dass sie ihre eigenen Symptome gar nicht erkennen. Falls Du Dir unsicher bist, lese gerne meinen Blogartikel: Leidest Du an einem gestörten Essverhalten, ohne es zu wissen?

Es ist daher sehr wichtig, hier weiter Aufklärung zu betreiben. Denn nur, wer Symptome kennt, kann diese behandeln.

Fazit:

Lass Dich niemals davon abhalten, Dir Hilfe zu holen. Es ist auch egal, wenn Du denkst, es geht jemand anderen schlechter. Denn jeder Mensch verdient unabhängig von der Schwere seiner Probleme Unterstützung. Ja, auch Du verdienst Hilfe.

Du darfst Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden an die erste Stelle in Deinem Leben setzen. Denn es ist sehr wichtig sich selbst so anzunehmen wie man ist und sich die Hilfe zu holen, die man benötigt. Niemand muss mit seinen Problemen allein sein und nur für sich selbst kämpfen.

Falls Du Dir unsicher bist, dann lass uns unverbindlich sprechen. In diesem Gespräch kannst Du mir Deine Probleme schildern. Dann schauen wir, ob Du Unterstützung benötigst, wir gemeinsam arbeiten wollen oder was für Dich der nächste Schritt wäre.

In der Folge bespreche ich alles ausführlich mit Dir.

Höre gerne in die Folge rein und ich freue mich über Dein Feedback.

Liebe Grüße Janina

Alle Links zur Podcast-Folge

Instagram: Lebensleichter

Du benötigst Unterstützung?: 1:1 Coaching oder Gruppencoaching

Kostenfreie Community: Lebensleichter Telegramgruppe

 

 

 

Deine Meinung & Themenwünsche oder Coaching.

Was konntest Du heute mitnehmen? Was kannst Du davon in Deinem Alltag integrieren? Schreib mir gerne Deine Meinung oder Deine Themenwünsche per WhatsApp, Telegram, Instagram oder E-Mail an info@lebensleichter.net. Einfach auf den Link klicken. Informationen zu meinem Coaching findest Du hier.

Du möchtest mehr?

Erhalte als Erste Benachrichtigungen über neue Blog-Artikel und Podcast-Folgen. Zusätzlich bekommst Du regelmäßig Tipps & Tricks zu den Themen Selbstliebe, intuitive Ernährung, emotionalem Essen und Essstörung. Dafür trete einfach meiner kostenfreien Telegram-Gruppe (einfach auf den Link klicken) bei. Mehr über meine Telegram-Gruppe erfährst Du hier.

Das könnte Dich auch interessieren …

Erkennst Du Dich in einem der Punkte wieder?

Willst Du ein Leben ohne Diäten, emotionale Essattacken oder einer Essstörung führen?

Dann lass uns sprechen. In meinem kostenfreien Kennenlerngespräch schauen wir uns gemeinsam und ganz in Ruhe Deine Situation an. Du erhältst von mir Hinweise für Dein weiteres Vorgehen zu einem intuitiveren Essverhalten. Trage Dich jetzt für ein kostenfreies Kennenlerngespräch ein.

Hast Du strenge Regeln für Dein Essverhalten, wie zum Beispiel feste Essenszeiten, exakte Kalorienvorgaben oder starre Essenspläne?

Du glaubst Du musst noch "X" Kilogramm abnehmen, damit Du glücklich bist?

Du hast Heißhungerattacken oder Essanfälle, gegen die Du machtlos bist - insbesondere in emotionalen Situationen?

Hast Du schon mehrere Diäten absolviert und fühlst Dich in Deinem Körper total unwohl und energielos?

Plagt Dich ein schlechtes Gewissen, wenn Du etwas anderes gegessen hast, als Du geplant hattest?

Chat starten
1
Schreib mir per WhatsApp...
Hey 👋🏻
Wie kann ich Dir helfen?
Schreib mir einfach persönlich bei WhatsApp. Klicke dafür auf den Button "Chat starten"

Ich freue mich auf Dich.
Deine Janina 😊