Essstörungen bei Jungen und Männern

18.04.2021

Im Bereich der Essstörungen gibt es in der Gesellschaft noch viel Unwissenheit und Vorurteile. Das was zudem nicht bzw. kaum berücksichtigt wird ist, dass auch Männer an Essstörungen leiden können. Ich möchte diesen Artikel dafür nutzen, um darauf aufmerksam zu machen, dass Essstörungen bei Jungen und Männern genauso auftreten können, wie es bei Frauen der Fall ist.

Ganz ehrlich. Wenn du über das Thema Essstörungen gesprochen, oder gelesen hast, ging es wahrscheinlich meistens um Mädchen und Frauen, oder? Dabei können Jungen und Männer genauso an einem gestörten Essverhalten leiden, als es Mädchen und Frauen tun. Jungen und Männer können alle Arten von Essstörungen entwickeln: sie können hungern und lebensbedrohlich dünn werden. Sie können Essanfälle haben und die aufgenommene Nahrung wieder erbrechen, sie können übermäßig viel essen, sie können einen starken Bewegungsdrang verspüren, sie können sich übermäßige Sorgen um ihr Gewicht machen, Kalorien zählen, ihren Körper ängstlich beobachten oder ihn durch zwanghaftes Sporttreiben zu optimieren versuchen. Das selbst verletzende Verhalten und die Essstörungen gelten als weiblich. Die Diagnose „Essstörung“ kann demnach für Jungen und Männer DE-maskulinisiert wirken. Jungen und Männer bekommen oft vermittelt, dass ihre Probleme nicht ernst zu nehmen seien. Es wird eine Haltung eingenommen, dass die Betroffenen damit schon irgendwie alleine zurechtkommen sollen.

Essstörungen bei Jungen und Männern

Es ist doch egal welches Geschlecht man hat….

90 % der Betroffenen, die an Magersucht leiden sind Frauen. Vielleicht wird deshalb diese Krankheit auch „Frauenkrankheit“ genannt. Dennoch gibt es 10 % der Männer, die an Magersucht leiden. Aber nicht nur das. Männer leiden auch an Bulimie, BingeEating etc. Warum wird in unserer Gesellschaft hier ein Unterschied gemacht? Alle Betroffenen sitzen im gleichen Boot. Es unterscheidet sich einfach nur das Geschlecht. Viele betroffene Frauen haben bereits Probleme sich zu öffnen. Sich jemanden anzuvertrauen und sich ihre Krankheit einzugestehen. Aber wie ist es bei Männern? Da ist es noch schwieriger. Denn Unwissenheit und Vorurteile machen es den männlichen Betroffenen noch schwerer, als es uns Frauen gemacht wird. Und als Frau hat man bereits mit vielen Vorurteilen zu kämpfen.

Essstörungen bei Jungen und Männern meine Erfahrung:

Als ich damals in die Gruppe OA gegangen bin, bin ich das erste Mal auf Männer gestoßen, die auch an einem gestörten Essverhalten litten. Und auch ich muss zugeben, dass ich überrascht war. Aber nach ein paar Minuten habe ich mich schon gefragt, warum ich so dachte. Und jetzt denke ich mittlerweile, dass ich gar nichts für meine ersten Gedanken konnte. Denn in unserer Gesellschaft wird das Bild auch so vermittelt, dass Essstörung eher von weiblicher Natur sind. Ich muss dennoch sagen, dass ich froh war, dass auch Männer in dieser Gruppe waren. Es hat mir noch mehr das Gefühl gegeben, dass ich nicht alleine bin. Das jeder davon betroffenen sein kann. Nicht alleine mit einer Essstörung zu sein, hat mich beruhigt und es hat mir noch einmal aufgezeigt, dass es menschlich ist eine Essstörung haben zu können und dass ich mich dafür nicht schämen muss.

Ich habe einen Wunsch:

…Ich möchte, dass es aufhört, dass ein Unterschied zwischen Frauen und Männern in der Essstörung gemacht wird.

…Männer und Frauen sollten mit keinen Vorurteilen kämpfen.

…Dass die Männer nicht komisch angeguckt werden, wenn sie sich öffnen und von ihrem gestörten Essverhalten erzählen.

…Ich möchte, dass jeder die Berechtigung hat, sich Hilfe holen zu können, die er benötigt. Egal, ob Mann oder Frau.

…Dass die Männer sich trauen, sich zu öffnen.

Essstörungen bei Jungen und Männern

Niemand sollte sich verstecken. Und niemand sollte seine Krankheit verstecken. Alle haben ein Anrecht auf Hilfe. Egal ob Mann oder Frau. Wenn du dich angesprochen fühlst, wenn du Hilfe benötigst, dann zögere nicht und setze dich mit mir in Verbindung. Wir können gemeinsam schauen, wie du Hilfe bekommen kannst. Wie ich dich unterstützen kann, oder wie dich ein Therapeut unterstützen kann. Aber bitte denke niemals, dass du damit alleine klarkommen sollst. Denn das musst du nicht.

Jeder hat ein Anrecht auf Hilfe!

Und auch wenn ich vielleicht schon einmal den Anschein erweckt habe, dass ich hauptsächlich Frauen anspreche, dann möchte ich mich dafür entschuldigen. Denn das ist ganz und gar nicht so. Alle Männer, die an einen gestörten Essverhalten leiden, die unglücklich sind und nicht wissen, was los ist, warum sie Probleme mit dem Essen haben. Ihr alle seid bei mir willkommen.

Alles Liebe.

Deine Janina

PS.

Und auch wenn ich vielleicht schon einmal den Anschein erweckt habe, dass ich hauptsächlich Frauen anspreche, dann möchte ich mich dafür entschuldigen. Denn das ist ganz und gar nicht so. Alle Männer, die an einen gestörten Essverhalten leiden, die unglücklich sind und nicht wissen, was los ist, warum sie Probleme mit dem Essen haben. Ihr alle seid bei mir willkommen

„Wenn Du ja sagst, dann sei Dir sicher, dass Du nicht nein zu Dir selbst sagst.“

Paulo Coelho

Deine Meinung & Themenwünsche oder Coaching.

Was konntest Du heute mitnehmen? Was kannst Du davon in Deinem Alltag integrieren? Schreib mir gerne Deine Meinung oder Deine Themenwünsche per WhatsApp, Telegram, Instagram oder E-Mail an info@lebensleichter.net. Einfach auf den Link klicken. Informationen zu meinem Coaching findest Du hier.

Du möchtest mehr?

Erhalte als Erste Benachrichtigungen über neue Blog-Artikel und Podcast-Folgen. Zusätzlich bekommst Du regelmäßig Tipps & Tricks zu den Themen Selbstliebe, intuitive Ernährung, emotionalem Essen und Essstörung. Dafür trete einfach meiner kostenfreien Telegram-Gruppe (einfach auf den Link klicken) bei. Mehr über meine Telegram-Gruppe erfährst Du hier.

Das könnte Dich auch interessieren …

Erkennst Du Dich in einem der Punkte wieder?

Willst Du ein Leben ohne Diäten, emotionale Essattacken oder einer Essstörung führen?

Dann lass uns sprechen. In meinem kostenfreien Kennenlerngespräch schauen wir uns gemeinsam und ganz in Ruhe Deine Situation an. Du erhältst von mir Hinweise für Dein weiteres Vorgehen zu einem intuitiveren Essverhalten. Trage Dich jetzt für ein kostenfreies Kennenlerngespräch ein.

Hast Du strenge Regeln für Dein Essverhalten, wie zum Beispiel feste Essenszeiten, exakte Kalorienvorgaben oder starre Essenspläne?

Du glaubst Du musst noch "X" Kilogramm abnehmen, damit Du glücklich bist?

Du hast Heißhungerattacken oder Essanfälle, gegen die Du machtlos bist - insbesondere in emotionalen Situationen?

Hast Du schon mehrere Diäten absolviert und fühlst Dich in Deinem Körper total unwohl und energielos?

Plagt Dich ein schlechtes Gewissen, wenn Du etwas anderes gegessen hast, als Du geplant hattest?

Chat starten
1
Schreib mir per WhatsApp...
Hey 👋🏻
Wie kann ich Dir helfen?
Schreib mir einfach persönlich bei WhatsApp. Klicke dafür auf den Button "Chat starten"

Ich freue mich auf Dich.
Deine Janina 😊