Ernährungspläne in der Recovery: Sinnvoll oder einschränkend?

12.06.2023

In der heutigen Folge tauchen wir gemeinsam in die Welt der Ernährungspläne ein. Dabei möchte ich insbesondere die Bedeutung und Auswirkungen auf Personen, die sich in der Recovery einer Essstörung befinden, mit Dir besprechen.

Bist Du mit einem Ernährungsplan wirklich frei oder ist es nur eine andere Form der Beschränkung? Vielleicht sind Ernährungspläne jedoch ein hilfreiches Werkzeug auf dem Weg zur Genesung? Diese und weitere Fragen möchte ich heute in meinem Podcast besprechen.

Dabei berichte ich natürlich von meinen eigenen Erfahrungen und den Erfahrungen meiner Kundinnen.

Vorteile eines Ernährungsplanes

  • Struktur und Stabilität: Ein Ernährungsplan kann Dir dabei helfen, regelmäßig zu essen. Außerdem bietet er eine ganz klare Struktur und kann Dir dabei helfen, eine Routine beim Essen zu entwickeln. Dies ist speziell in der frühen Phase der Genesung wichtig.
  • Überwindung von Ängsten und Unsicherheiten: Der Ernährungsplan kann Dich anleiten, schrittweise Deine Angst oder Unsicherheiten vor bestimmten Lebensmitteln zu überwinden. Dadurch, dass Du lernst Dich an den Plan zu halten, wird langsam Dein Vertrauen in Deine Entscheidungen gestärkt.
  • Kontrolle und Selbstbestimmung: Der Plan hilft Dir dabei, gesunde Verhaltensweisen leichter in den Alltag zu integrieren. Du kannst festlegen, was Du essen möchtest und musst Dir nicht jeden Tag neue Gedanken machen, was Du wann essen möchtest.

Nachteile eines Ernährungsplanes

  • Einschränkung und Fixierung: Du kannst nicht komplett frei entscheiden, worauf Du gerade Lust hast, sondern isst das, was auf dem Plan steht. Darüber hinaus kann der Ernährungsplan dazu führen, dass Du Dich zu sehr auf Essen und Kalorien fokussierst. Dies kann Deiner Genesung im Wege stehen, weil Du Dich dadurch so sehr auf Dein Gewicht fixierst und immer noch versuchst, ein Gefühl der Kontrolle & Sicherheit durch Dein Essen zu erlangen.
  • Unflexibilität und Zwang: Der Ernährungsplan birgt immer die Gefahr, dass Du Dich zu sehr an die vorgegebenen Regeln und Restriktionen klammerst. Das bedeutet, dass Deine Beziehung weiterhin von Zwang und starren Denkmustern geprägt ist. Dadurch fällt es vielen auch sehr schwer, sich überhaupt wieder von einem Ernährungsplan zu lösen.
  • Herausforderung der Langfristigkeit: Wie lange möchtest Du einem Ernährungsplan folgen? Schließlich kann es sehr aufwändig sein, die Mahlzeiten für eine Woche oder noch länger vorzuplanen und vielleicht noch Mahlzeiten vorzubereiten. Dies kann in vielen Situationen zu Stress oder Frustration führen, was wiederum Deine Genesung negativ beeinflussen kann.

Das wichtigste hierbei ist, dass es keine eindeutigen Vor- oder Nachteile für alle geben kann, da Ernährungspläne während der Recovery von jedem unterschiedlich wahrgenommen werden. Daher können hier keine pauschalen Aussagen getroffen werden. Daher muss erst einmal individuell geschaut werden, was für Dich persönlich hilfreich ist. Denn was für eine Person hilfreich ist, kann für eine andere komplett negativ sein.

Daher muss, auch wenn mit Ernährungsplänen gearbeitet wird, diese unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse und Ziele erstellt werden. Außerdem muss er laufend flexibel an die Fortschritte angepasst werden.

Was muss ich beachten, wenn ich einen Ernährungsplan möchte?

Zuerst einmal solltest Du wissen, was überhaupt Dein Ziel ist? Was willst Du denn erreichen? Bevor Du das nicht einmal weißt, brauchst Du Dir keinen Ernährungsplan zu erstellen. Denn wenn Du Dein Ziel nicht kennst, brauchst Du gar nicht erst loszugehen.

Falls Du Dein Ziel kennst, höre Dir gerne die heutige Folge an, dort erzähle ich Dir, was Du beachten solltest bei der Erstellung Deines Ernährungsplanes.

Zudem erfährst Du meine persönliche Meinung zum Thema Ernährungsplänen und was ich von Gruppen halte, die mit Ernährungsplänen für eine Recovery werben.

Natürlich gehe ich auch noch auf die ganzen hier nur angerissenen Vor- und Nachteile noch einmal genauer ein.

Ich freue mich, wenn Du direkt reinhörst.

Bis gleich,

Deine Janina

Alle Links zur Podcast-Folge

Instagram: Lebensleichter

Du benötigst Unterstützung?: 1:1 Coaching oder Gruppencoaching

Kostenfreie Community: Lebensleichter Telegramgruppe

 

 

 

Deine Meinung & Themenwünsche oder Coaching.

Was konntest Du heute mitnehmen? Was kannst Du davon in Deinem Alltag integrieren? Schreib mir gerne Deine Meinung oder Deine Themenwünsche per WhatsApp, Telegram, Instagram oder E-Mail an info@lebensleichter.net. Einfach auf den Link klicken. Informationen zu meinem Coaching findest Du hier.

Du möchtest mehr?

Erhalte als Erste Benachrichtigungen über neue Blog-Artikel und Podcast-Folgen. Zusätzlich bekommst Du regelmäßig Tipps & Tricks zu den Themen Selbstliebe, intuitive Ernährung, emotionalem Essen und Essstörung. Dafür trete einfach meiner kostenfreien Telegram-Gruppe (einfach auf den Link klicken) bei. Mehr über meine Telegram-Gruppe erfährst Du hier.

Das könnte Dich auch interessieren …

Erkennst Du Dich in einem der Punkte wieder?

Willst Du ein Leben ohne Diäten, emotionale Essattacken oder einer Essstörung führen?

Dann lass uns sprechen. In meinem kostenfreien Kennenlerngespräch schauen wir uns gemeinsam und ganz in Ruhe Deine Situation an. Du erhältst von mir Hinweise für Dein weiteres Vorgehen zu einem intuitiveren Essverhalten. Trage Dich jetzt für ein kostenfreies Kennenlerngespräch ein.

Hast Du strenge Regeln für Dein Essverhalten, wie zum Beispiel feste Essenszeiten, exakte Kalorienvorgaben oder starre Essenspläne?

Du glaubst Du musst noch "X" Kilogramm abnehmen, damit Du glücklich bist?

Du hast Heißhungerattacken oder Essanfälle, gegen die Du machtlos bist - insbesondere in emotionalen Situationen?

Hast Du schon mehrere Diäten absolviert und fühlst Dich in Deinem Körper total unwohl und energielos?

Plagt Dich ein schlechtes Gewissen, wenn Du etwas anderes gegessen hast, als Du geplant hattest?

Chat starten
1
Schreib mir per WhatsApp...
Hey 👋🏻
Wie kann ich Dir helfen?
Schreib mir einfach persönlich bei WhatsApp. Klicke dafür auf den Button "Chat starten"

Ich freue mich auf Dich.
Deine Janina 😊