Achtsamkeit zwischen den Jahren

19.12.2022

Achtsamkeit zwischen den Jahren fällt den meisten leichter als im oftmals stressigen Alltag. Dies liegt daran, dass zwischen Weihnachten und Neujahr meist die Zeit ist, in der wir innehalten und zur Ruhe kommen. In dieser Zeit haben viele Leute Urlaub und irgendwie dreht sich die Welt in dieser Zeit nicht ganz so schnell wie sonst. Somit ist diese Zeit wie dafür gemacht, einmal innezuhalten, durchzuatmen, die Ruhe zu genießen und das letzte Jahr noch einmal zu reflektieren.

In meinem Blogartikel „Achtsamkeit die Lösung bei Problemen mit dem Essen?“ habe ich Dir bereits eine genaue Beschreibung davon gegeben, was Achtsamkeit ist und wie Du Achtsamkeit in Deinen Alltag integrieren kannst. In der heutigen Folge soll es eher darum gehen, wie Du die Zeit zwischen den Jahren achtsam gestalten und positiv in ein neues Jahr starten kannst.

Setze Dich nicht unter Druck

Gerade am Anfang ist es gut möglich, dass Du sehr motiviert startest und große Erwartungen an Achtsamkeitsübungen hast, die sich dann nicht erfüllen. Doch dies solltest Du auf keinen Fall zum Anlass nehmen, um Dich selbst runterziehen oder selbst fertigzumachen. Denn es ist ein bisschen Geduld nötig, damit die Übungen ihre Wirkung entfalten. Falls es Dir besonders schwerfällt, solltest Du vielleicht einmal überlegen, an einer geführten Achtsamkeitsübung teilzunehmen.

Allgemein kann Dir Achtsamkeit dabei helfen, Dich besser zu entspannen, gelassener auf stressige Situationen zu reagieren und Dein Selbstbewusstsein zu stärken. Daher ist die Zeit zwischen den Jahren ein guter Zeitpunkt, um verstärkt Achtsamkeit zu praktizieren. Zu diesem Thema habe Dir zum Beispiel letztes Jahr einen Artikel geschrieben. Dort habe ich beschrieben, wie ich mein Silvester verbracht habe. Diesen Artikel kannst Du auch nutzen, um Dir Inspiration für Dein Silvester und die Zeit zwischen den Jahren zu holen.

Zwischen den Jahren bietet sich genügend Zeit in Ruhe über zum Beispiel die folgenden Fragen nachzudenken. Was war gut? Was war die größte Herausforderung? Worauf lohnt es sich, stolz zu sein? Und was soll sich ändern?

Wie willst Du die Zeit zwischen den Jahren nutzen?

Vielleicht möchtest Du die Zeit zwischen den Jahren diesmal ja ein wenig anders verbringen? Ich gebe Dir in der heutigen Folge noch einige weitere Anregungen für eine ruhige Zeit zwischen den Jahren.

Denn ein neues Jahr ist immer eine neue Chance. Denn Du kannst alten Ballast mit dem alten Jahr zurücklassen und frisch und leicht in ein neues Jahr starten. Hierfür muss es nicht immer eine große Veränderung sein, jede Kleinigkeit, die Dich glücklich macht, zählt. Daher schaue zurück und frage Dich, was war gut und wovon will ich mehr im neuen Jahr?

Ich würde mich freuen, wenn Du rein hörst in meinen letzten Podcast im Jahr 2022.

Bis gleich, Deine Janina.

Alle Links zur Podcast-Folge

Instagram: Lebensleichter

Du benötigst Unterstützung?: 1:1 Coaching oder Gruppencoaching

Kostenfrei: Lebensleichter Telegramgruppe

 

 

Deine Meinung & Themenwünsche oder Coaching.

Was konntest Du heute mitnehmen? Was kannst Du davon in Deinem Alltag integrieren? Schreib mir gerne Deine Meinung oder Deine Themenwünsche per WhatsApp, Telegram, Instagram oder E-Mail an info@lebensleichter.net. Einfach auf den Link klicken. Informationen zu meinem Coaching findest Du hier.

Du möchtest mehr?

Erhalte als Erste Benachrichtigungen über neue Blog-Artikel und Podcast-Folgen. Zusätzlich bekommst Du regelmäßig Tipps & Tricks zu den Themen Selbstliebe, intuitive Ernährung, emotionalem Essen und Essstörung. Dafür trete einfach meiner kostenfreien Telegram-Gruppe (einfach auf den Link klicken) bei. Mehr über meine Telegram-Gruppe erfährst Du hier.

Das könnte Dich auch interessieren …

Erkennst Du Dich in einem der Punkte wieder?

Willst Du ein Leben ohne Diäten, emotionale Essattacken oder einer Essstörung führen?

Dann lass uns sprechen. In meinem kostenfreien Kennenlerngespräch schauen wir uns gemeinsam und ganz in Ruhe Deine Situation an. Du erhältst von mir Hinweise für Dein weiteres Vorgehen zu einem intuitiveren Essverhalten. Trage Dich jetzt für ein kostenfreies Kennenlerngespräch ein.

Hast Du strenge Regeln für Dein Essverhalten, wie zum Beispiel feste Essenszeiten, exakte Kalorienvorgaben oder starre Essenspläne?

Du glaubst Du musst noch "X" Kilogramm abnehmen, damit Du glücklich bist?

Du hast Heißhungerattacken oder Essanfälle, gegen die Du machtlos bist - insbesondere in emotionalen Situationen?

Hast Du schon mehrere Diäten absolviert und fühlst Dich in Deinem Körper total unwohl und energielos?

Plagt Dich ein schlechtes Gewissen, wenn Du etwas anderes gegessen hast, als Du geplant hattest?

Chat starten
1
Schreib mir per WhatsApp...
Hey 👋🏻
Wie kann ich Dir helfen?
Schreib mir einfach persönlich bei WhatsApp. Klicke dafür auf den Button "Chat starten"

Ich freue mich auf Dich.
Deine Janina 😊